Juni 2023
Fr09Jun18:00Blasmusik zum FeierabendEintritt frei18:00

Veranstaltungsdetails
Der Musikverein Möchling-Klopeiner See aus Kärnten in Österreich macht mit auf seiner Europa-Tour mit 30 Mitgliedern einen Zwischenstop in Dresden und versüßt euch mit traditioneller Blasmusik den Feierabend. Konzertlänge: ca. 45
Veranstaltungsdetails
Der Musikverein Möchling-Klopeiner See aus Kärnten in Österreich macht mit auf seiner Europa-Tour mit 30 Mitgliedern einen Zwischenstop in Dresden und versüßt euch mit traditioneller Blasmusik den Feierabend.
Konzertlänge: ca. 45 Minuten
Eintritt frei
Zeit
(Freitag) 18:00
So11Jun10:00So18:00Handmade-SonntagEintritt frei10:00 - 18:00

Veranstaltungsdetails
Neben feinen ausgewählten handgemachten Dingen haben wir Leckereien im Gepäck, die euch in einen beschwingten Sonntag manövrieren. Kommt vorbei und verbringt bei hoffentlich bestem Wetter einen schönen Sonntag unter Freunden. Wir freuen
Veranstaltungsdetails
Neben feinen ausgewählten handgemachten Dingen haben wir Leckereien im Gepäck, die euch in einen beschwingten Sonntag manövrieren.
Kommt vorbei und verbringt bei hoffentlich bestem Wetter einen schönen Sonntag unter Freunden.
Wir freuen uns auf Euch.
Eintritt frei.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 18:00
Fr16Jun10:00GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG10:00

Veranstaltungsdetails
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Veranstaltungsdetails
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Zeit
(Freitag) 10:00
Fr23Jun10:00GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG10:00

Veranstaltungsdetails
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Veranstaltungsdetails
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Zeit
(Freitag) 10:00
Sa24Jun10:00GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG10:00

Veranstaltungsdetails
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Veranstaltungsdetails
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Zeit
(Samstag) 10:00
So25Jun11:00PuppentheaterDie Gänsemagd - Tickets online11:00

Veranstaltungsdetails
DIE GÄNSEMAGD FIGURENTHEATER nach einem Märchen der Gebrüder Grimm In der Werkstatt von Frau Puppendoktor Liesl Strick wird Spielzeug repariert, wenn es kaputt ist. Sie schnitzt Holzpferden Beine, flickt Puppenkleider und
Mehr
Veranstaltungsdetails
DIE GÄNSEMAGD
In der Werkstatt von Frau Puppendoktor Liesl Strick wird Spielzeug repariert, wenn es kaputt ist. Sie schnitzt Holzpferden Beine, flickt Puppenkleider und näht einem Teddy neue Ohren an. Da fällt dem Teddy ein, dass es mal ein Märchen mit einem Pferd namens Falada gab. Frau Strick hat in ihrer Werkstatt genügend Puppen, die ihm diese Geschichte erzählen können:
Die Prinzessin Katharina soll mit ihrer Dienerin ins benachbarte Königreich reiten, um dort den Prinzen zu heiraten. Doch die Dienerin überlistet heimtückisch die Prinzessin, stiehlt ihre Kleider und gibt sich fortan selbst als Prinzessin aus. Katharina ist nun ihre Magd. Statt den Prinzen zu heiraten, muss sie jetzt in diesem Königreich die Gänse hüten. Einzig ihr treues Pferd Falada weiß um die Wahrheit und wie gemein die richtige Prinzessin betrogen wurde. Katharina kann mit ihm nur heimlich reden: „O Falada, der du hangest…“
Muss Katharina jetzt ihr ganzes Leben eine Gänsemagd bleiben? Oder kann sie doch noch den Prinzen heiraten?
Frau Strick erzählt mit diesem Märchen, dass man nicht glücklich wird, wenn man jemand anders sein will und nicht zufrieden mit dem ist, was man selbst hat. Nur wenn man sich den Aufgaben des Lebens stellt und diese annimmt, kann man sich entwickeln und sein Glück und Erfüllung finden.
Es spielt die Theatermanufaktur Dresden – Bianka Heuser.
Regie: Jörg Bretschneider – Ausstattung: Julia Beyer
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren
Einlass & Tageskasse ab 10:30 Uhr
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstalter
Theatermanufaktur Dresdenmail@theatermanufaktur.de Grünberger Str. 9 | 01465 Dresden

Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Deswegen präsentiert der Konzertplatz Weißer Hirsch im Rahmen der "Hutkonzerte am Sonntag"
Mehr
Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Deswegen präsentiert der Konzertplatz Weißer Hirsch im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten. Die Getränke sind kalt gestellt, also macht Euch auf den Weg!
>>>
Während andere Künstler*innen die Dilemmata der Gesellschaft eher auf der Metaebene besingen, sucht Mee Bodyless sich kleine Ausschnitte aus Situationen, in denen sie nah dran ist. Die Kernaussage dahinter soll auch sein, dass man aus vielen scheinbar ausweglosen Situationen Gutes herausholen kann und man auch nicht immer alles so ernst nehmen soll.
<<<
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
freiwilliger Kulturbeitrag erbeten (Hutspende, Kollekte)
www.facebook.com/meebodyless
Zeit
(Sonntag) 15:00
Fr30Jun19:30SILLY - OPEN AIR 2023Tickets Online19:30

Veranstaltungsdetails
SILLY 2023 – Immer für eine Überraschung gut Die Band SILLY hat in ihrer inzwischen 45-jährigen Bandgeschichte schon so einige Kapitel aufgeschlagen und in diesem Jahr kommt ein weiterer Meilenstein hinzu. Seit 2019 standen
Mehr
Veranstaltungsdetails
SILLY 2023 – Immer für eine Überraschung gut
Die Band SILLY hat in ihrer inzwischen 45-jährigen Bandgeschichte
schon so einige Kapitel aufgeschlagen und in diesem Jahr kommt ein
weiterer Meilenstein hinzu.
Seit 2019 standen AnNa R. und Julia Neigel bei SILLY gemeinsam am Mikrofon.
Aktuell wird sich AnNa R. nun auf ihr lange geplantes Soloprojekt „Königin“
konzentrieren. „Wir wünschen ihr dafür ganz viel Glück und Erfolg und möchten
uns ausdrücklich für ihre Unterstützung bei all unseren Aktivitäten bedanken.
@AnNa – Wir halten immer ein Zimmer für Dich frei.“
2023 soll nun der ehemalige Frontmann von CITY, Toni Krahl, diesen Platz
ausfüllen. Toni wird also, gemeinsam mit Julia Neigel, bei SILLY auf der Bühne
stehen. Silly: „Wir freuen uns überaus, dass wir unseren Freund Toni für uns
gewinnen konnten und versprechen Euch einzigartige SILLY-Konzerte mit den
unverwechselbaren Charakterstimmen dieser zwei Ausnahmepersönlichkeiten.“
Toni Krahl freut sich nach dem Bühnenabschied von CITY im letzten Jahr, nun
mit SILLY eine Extrarunde zu drehen „Ich bin mehr als glücklich, dass mir meine
SILLY-Freunde musikalisches Asyl angeboten haben und nehme die
Herausforderung voller Ehrfurcht an. Ich tauche ein, in eine Welt voller
fantastischer Songs von hervorragenden Musikern und habe mit Julia Neigel eine
Sangespartnerin zur Seite, wie man sich kaum eine bessere wünschen kann. Das
klingt doch verdächtig nach einem ‚Doppelwumms‘.“
Ein spannendes neues SILLY-Kapitel ist damit eingeläutet –
„Wir freuen uns auf
Euch!
DATE: 30.06.2023
STADT: Dresden
EVENT: Konzertplatz Weißer Hirsch
Einlass: 18 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstalter
AUST Konzerte
Juli 2023
Sa01Jul17:00COME TO THE WOODSTickets Online17:00

Veranstaltungsdetails
COME TO THE WOODS Das „Come to the Woods“ ist das bandeigene Festival von Woods of Birnam, um Schauspieler und Sänger Christian Friedel. Jedes Jahr im frühen Sommer laden sich die
Mehr
Veranstaltungsdetails
COME TO THE WOODS
Das „Come to the Woods“ ist das bandeigene Festival von Woods of Birnam, um Schauspieler und Sänger Christian Friedel. Jedes Jahr im frühen Sommer laden sich die Dresdner befreundete MusikerInnen oder Bands, von denen sie Fans sind, auf den Konzertplatz Weißer Hirsch ein. Der Konzertplatz ist ein sehr spezieller und einzigartiger Ort: mitten im Wald und im Schatten einer alten Kuppelbühne kann eine ganz besondere, fast magische Atmosphäre entstehen. Sie selbst spielen natürlich auch und versuchen jedes Jahr, etwas Besonderes in ihre Show einzubauen.
2023 spielen sie ihre einzige Dresden-Show zu „Dorian“ auf dem Come To The Woods. „Dorian“ ist das nunmehr sechste Album der Band und unter besonderen Umständen entstanden. Der große Theatermagier Robert Wilson (u.a. The Black Rider) plante einen Solo-Theaterabend für Christian Friedel und die Musik von Woods of Birnam sollte dabei ein wichtiger Bestandteil der Inszenierung sein. Ab Januar 2023 kann man das Stück endlich auch am Staatsschauspiel Dresden sehen. Das große Bandkonzert dazu gibt es dann aber exklusiv beim Come To The Woods.
DATE: 01.07.2023
STADT: Dresden
EVENT: Konzertplatz Weißer Hirsch
Einlass: 16 Uhr
Beginn: 17 Uhr
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstalter
AUST Konzerte
Fr07Jul14:00Pettersson und FindusTicketvorverkauf online14:00

Veranstaltungsdetails
Kinderstück von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding Der Kater Findus hat Geburtstag. Normalerweise backt ihm Pettersson eine Torte. Leider gibt es kein Mehl, deswegen muss er
Mehr
Veranstaltungsdetails
Kinderstück von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding
In dem Theaterstück „Pettersson und Findus“ nach den Bilderbüchern von Sven Nordqvist werden die Themen Freundschaft und Zusammenhalt humorvoll erzählt. Eine Geschichte für die ganze Familie.
Spieldauer: 1 h 15 min inkl. Pause
Einlass ab 13 Uhr
Zeit
(Freitag) 14:00
Veranstalter
Landesbühnen Sachsenkasse@landesbuehnen-sachsen.de Meißner Straße 152, 01445 Radbeul
Sa08Jul11:00Pettersson und FindusTicketvorverkauf online11:00

Veranstaltungsdetails
Kinderstück von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding Der Kater Findus hat Geburtstag. Normalerweise backt ihm Pettersson eine Torte. Leider gibt es kein Mehl, deswegen muss er
Mehr
Veranstaltungsdetails
Kinderstück von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding
In dem Theaterstück „Pettersson und Findus“ nach den Bilderbüchern von Sven Nordqvist werden die Themen Freundschaft und Zusammenhalt humorvoll erzählt. Eine Geschichte für die ganze Familie.
Spieldauer: 1 h 15 min inkl. Pause
Einlass ab 10 Uhr
Zeit
(Samstag) 11:00
Veranstalter
Landesbühnen Sachsenkasse@landesbuehnen-sachsen.de Meißner Straße 152, 01445 Radbeul
So09Jul10:00Pettersson und FindusTicketvorverkauf online10:00

Veranstaltungsdetails
Kinderstück von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding Der Kater Findus hat Geburtstag. Normalerweise backt ihm Pettersson eine Torte. Leider gibt es kein Mehl, deswegen muss er
Mehr
Veranstaltungsdetails
Kinderstück von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding
In dem Theaterstück „Pettersson und Findus“ nach den Bilderbüchern von Sven Nordqvist werden die Themen Freundschaft und Zusammenhalt humorvoll erzählt. Eine Geschichte für die ganze Familie.
Spieldauer: 1 h 15 min inkl. Pause
Einlass ab 9 Uhr
Zeit
(Sonntag) 10:00
Veranstalter
Landesbühnen Sachsenkasse@landesbuehnen-sachsen.de Meißner Straße 152, 01445 Radbeul
Fr14Jul19:00TINA DICO – SOLO 2023Tickets Online19:00

Veranstaltungsdetails
TINA DICO – SOLO 2023 Dass TINA DICO vor allem durch Facettenreichtum glänzt, zeigt sie durch ihren genreübergreifenden Stil, ihre ausgeklügelten Songarrangements sowie dem breiten Themenspektrum ihrer Texte. Mal folkig-countryesk, mal
Mehr
Veranstaltungsdetails
TINA DICO – SOLO 2023
Dass TINA DICO vor allem durch Facettenreichtum glänzt, zeigt sie durch ihren genreübergreifenden
Stil, ihre ausgeklügelten Songarrangements sowie dem breiten Themenspektrum ihrer Texte. Mal
folkig-countryesk, mal poetisch-nachdenklich; zwischen rockigen Tönen und gefühlvollem SingerSongwriter Pop: So kennen und lieben Sie ihre Fans.
Anfang 2022 brachte TINA DICO das Publikum in Potsdam in den Genuss eines außergewöhnlichen
und einmaligen Konzert-Erlebnisses: Arrangiert von Max Knoth hat die Dänin gemeinsam mit dem
Filmorchester Babelsberg unter dem Motto Symphonic Grooves ihre besten Hits aus 25 Jahren
präsentiert. Davor überzeugte sie das deutsche Publikum bereits u.a. mit Auftritten beim Reeperbahn
Festival oder A Summer’s Tale. Ein absolutes TV-Highlight bescherte TINA mit “Count To Ten” in einem
Duett mit Ina Müller bei Inas Nacht.
Im Sommer 2023 wird TINA DICO endlich mit ihrer Soloshow zurück nach Deutschland kommen und
in ganz besonderen Rahmen ihre Songs Open Air performen. In ihrem Heimatland sind die
Solotourneen seit Jahren immer zügig ausverkauft, so nahbar und persönlich sind die Konzerte ein ganz
besonderes Erlebnis für jeden TINA DICO Fan
DATE: 14.07.2023
STADT: Dresden
EVENT: Konzertplatz Weißer Hirsch
Einlass: 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Zeit
(Freitag) 19:00
Veranstalter
AUST Konzerte
Sa15Jul19:00Das Lumpenpack - Sommer Opern Air 2023Tickets online19:00

Veranstaltungsdetails
Es läuft furios für Max Kennel und Jonas Frömming, der eine ursprünglich aus Augsburg, der andere aus Kassel, aktuell ansässig in Stuttgart respektive Göttingen. Gemeinsam sind die beiden vehement auf
Mehr
Veranstaltungsdetails
Es läuft furios für Max Kennel und Jonas Frömming, der eine ursprünglich aus Augsburg, der andere aus Kassel, aktuell ansässig in Stuttgart respektive Göttingen. Gemeinsam sind die beiden vehement auf dem Weg nach oben. Wem bisher noch nicht klar gewesen sein sollte, dass wir es hier mit einer der gewitztesten, leidenschaftlichsten und ganz einfach besten Rockbands der Republik zu tun haben, weiß das genau und endgültig jetzt. Denn an „emotions“ (Platz 9 in den deutschen Albumscharts), dem fünften Studioalbum dieser nahtlos humorigen jungen Herren, ist kein Vorbeikommen. Zwölf Lieder sind drauf, alles Hits.
Der Witz des Lumpenpacks ist bisweilen böse und sarkastisch, ätzend oder verletzend ist er nicht. Jonas: „Wir beide sind Menschenfreunde. Unsere Songs sind irgendwie zynisch, und sie können piesacken, aber wir treten nach oben und gehen die Sache eher spielerisch an.“
Das Lumpenpack und der neue Rest der Band.
Open-Air und Festivalshows 2023.
Die Welt trägt Eau de Sonnencreme und Dosenbier, flimmernd steht die Hitze über dem Asphalt. Unter den weit aufgerissenen Fenstern deutscher Dachgeschosswohnungen staut sich der Sommer und DAS LUMPENPACK ist in der Stadt!
Zusammen mit dem neuen Rest der Band verlässt die fünfköpfige Formation für ein paar ausgewählte Festivals und Open-Air-Konzerte 2023 das Studio, um neue Songs uraufzuführen & bekannte Hits zu feiern.
Wassereis für überhitze Gemüter, der Melone-Feta-Snack für ausgehungerte KonzertgängerInnen. Ein gemeinsamer, lauschiger Sommerabend unter sternklarem Himmel: Nur du, das Lumpenpack und der Wunsch, das der Abend nie endet.
„Kann es sein, dass…“ es schön wird?
Einlass: 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Zeit
(Samstag) 19:00
Veranstalter
Dynamite Konzerte UG+49 351 16051134 Meißner Straße 21, 01445 Radebeul
Tickets
KaufenSo23Jul11:00PuppentheaterDIE KLEINE MEERJUNGFRAU - TICKETS ONLINE11:00

Veranstaltungsdetails
DIE KLEINE MEERJUNGFRAU FIGURENTHEATER frei nach dem gleichnamigen Märchen Als ein Schiff im Sturm kentert, rettet Arielle dem Prinzen das Leben – und verliebt sich in ihn. Fortan ist es ihr größter
Mehr
Veranstaltungsdetails
DIE KLEINE MEERJUNGFRAU
FIGURENTHEATER
frei nach dem gleichnamigen Märchen
Als ein Schiff im Sturm kentert, rettet Arielle dem Prinzen das Leben – und verliebt sich in ihn. Fortan ist es ihr größter Wunsch, in seiner Nähe zu sein.
Hilfe findet sie bei der Meerhexe Ursula, die sie für drei Tage in einen Menschen verwandelt. Als Lohn verlangt sie Arielles Stimme. Gelingt es Arielle nicht, innerhalb dieser Frist des Prinzen Liebe zu gewinnen, wird sie für immer der Hexe gehören.
Wird der Prinz in der stummen Arielle das Mädchen mit der bezaubernderen Stimme wiedererkennen, dass ihn gerettet hat? Wird Arielle den Kuss der wahren Liebe bekommen, bevor am dritten Tag die Sonne untergeht? Können Fabius und der Schwamm ihr dabei helfen?
Es spielt die Theatermanufaktur Dresden – Bianka Heuser.
Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren.
Einlass & Tageskasse ab 10:30 Uhr
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstalter
Theatermanufaktur Dresdenmail@theatermanufaktur.de Grünberger Str. 9 | 01465 Dresden

Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Deswegen präsentiert der Konzertplatz Weißer Hirsch im Rahmen der "Hutkonzerte am Sonntag"
Mehr
Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Deswegen präsentiert der Konzertplatz Weißer Hirsch im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten. Die Getränke sind kalt gestellt, also macht Euch auf den Weg!
>>>
MISS ROCKESTER ist das Soloprojekt, in dem sich Silvana
Mehnert (bekannt aus der A-Cappella-Band „medlz“) seit 2012 musikalisch in die Seele blicken lässt. Hoffnungsvoll romantisch, absolut berührend, ein klein wenig melancholisch, aber nie ohne ein Lächeln im Gesicht. Ein unvergessliches Konzerterlebnis, das die Welt in Harmonie hält!
<<<
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
freiwilliger Kulturbeitrag erbeten (Hutspende, Kollekte)
www.miss-rockester.com
Zeit
(Sonntag) 15:00
August 2023
So06Aug11:00PuppentheaterDie Salzprinzessin -TICKETS ONLINE11:00

Veranstaltungsdetails
DIE SALZPRINZESSIN FIGURENTHEATER nach slowakischen Volksmärchen und Motiven der Gebrüder Grimm Für eine Geburtstagsfeier soll ein großer Rührkuchen gebacken werden, doch der Küchenschrank ist kein normaler Küchenschrank. In ihm pfeift
Mehr
Veranstaltungsdetails
DIE SALZPRINZESSIN
FIGURENTHEATER nach slowakischen Volksmärchen und Motiven der Gebrüder Grimm
Für eine Geburtstagsfeier soll ein großer Rührkuchen gebacken werden, doch der Küchenschrank ist kein normaler Küchenschrank.
In ihm pfeift und rumort es!
König Kohledampf in der rechten Schrankhälfte möchte, dass die Tochter, die ihn am meisten liebt, seine Nachfolge antritt. Die jüngste Prinzessin Rosalie antwortet, sie liebe ihn wie das Salz. Darüber ist der König verärgert, da in seinen Augen Gold und Silber viel mehr wert sind als gewöhnliches Salz. Er verbannt Rosalie aus dem Königreich Service.
In der anderen Schrankhälfte ist der Salzkönig verärgert, dass sich sein Sohn Fabién in Rosalie verliebt. In seinen Augen achten die Menschen aus Service die wahren Schätze wie das Wasser und das Salz nicht und verspotten die Bewohner des Salzreiches. Als Fabién sich gemeinsam mit Rosalie verstecken und mit ihr leben will, verzaubert ihn sein Vater in eine Salzsäule.
Rosalie stellt sich drei Prüfungen, um ihre wahre Liebe zu Fabién zu beweisen.
Schafft es Rosalie, Fabién zu erlösen? Wird sie danach ihrem Vater vergeben und zu ihm zurückkehren?
Kehrt in den Küchenschrank Ruhe ein und werden sich beide Könige vertragen?
Das Märchen erzählt davon, dass man, anstatt zu streiten, nach Lösungen und gegenseitigem Verständnis suchen sollte.
Und natürlich davon, wie schnell wir in unserem komfortablen Alltag die scheinbar kleinen Dinge und deren Werte vergessen.
Es spielt die Theatermanufaktur Dresden – Bianka Heuser.
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren
Einlass & Tageskasse ab 10:30 Uhr
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstalter
Theatermanufaktur Dresdenmail@theatermanufaktur.de Grünberger Str. 9 | 01465 Dresden
So13Aug10:00So18:00Handmade-SonntagEintritt frei10:00 - 18:00

Veranstaltungsdetails
Neben feinen ausgewählten handgemachten Dingen haben wir Leckereien im Gepäck, die euch in einen beschwingten Sonntag manövrieren. Kommt vorbei und verbringt bei hoffentlich bestem Wetter einen schönen Sonntag unter Freunden. Wir freuen
Veranstaltungsdetails
Neben feinen ausgewählten handgemachten Dingen haben wir Leckereien im Gepäck, die euch in einen beschwingten Sonntag manövrieren.
Kommt vorbei und verbringt bei hoffentlich bestem Wetter einen schönen Sonntag unter Freunden.
Wir freuen uns auf Euch.
Eintritt frei.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 18:00
Sa19Aug12:00Sa18:00Zuckertütenfest12:00 - 18:00

Veranstaltungsdetails
Kuchenbuffet, Grillbuffet, Aperitif - nur über vorherige Reservierung - Kinderprogramm 12:00 – 18:00 Uhr - gegen kleinen Obulus für alle Kinder auf dem Platz - Gerne nehmen wir Ihre Reservierungsanfragen über
Veranstaltungsdetails
Kuchenbuffet, Grillbuffet, Aperitif – nur über vorherige Reservierung –
Kinderprogramm 12:00 – 18:00 Uhr – gegen kleinen Obulus für alle Kinder auf dem Platz –
Gerne nehmen wir Ihre Reservierungsanfragen über www.konzertplatz-weisser-hirsch.de entgegen.
Eintritt frei
Zeit
(Samstag) 12:00 - 18:00
So20Aug11:00PuppentheaterDie goldene Gans - Tickets online11:00

Veranstaltungsdetails
DIE GOLDENE GANS PUPPENTHEATER nach den Gebrüdern Grimm Wie schafft man es, eine Prinzessin und ein halbes Königreich zu erobern? Klaus, von allen als Dummling verspottet, teilt sein weniges Brot und Wasser
Mehr
Veranstaltungsdetails
DIE GOLDENE GANS
PUPPENTHEATER nach den Gebrüdern Grimm
Wie schafft man es, eine Prinzessin und ein halbes Königreich zu erobern?
Klaus, von allen als Dummling verspottet, teilt sein weniges Brot und Wasser mit einem alten Männlein im
Wald. Als Dank dafür findet er die goldene Gans. Jeder, der diese aus Habgier berührt, bleibt an ihr kleben.
Der König im Land verspricht unterdes demjenigen, der seine Tochter endlich wieder zum Lachen bringt,
die Prinzessin zur Frau und das halbe Königreich dazu. Mit der bizarren Menschenkette an der goldenen
Gans kann der „Dummling“ das Herz der Prinzessin erobern. Aber der König will sein Versprechen nicht
halten und so hat Klaus noch drei Prüfungen zu bestehen… Kann Klaus beweisen, dass er kein Dummling,
sondern ein pfiffiger Junge mit klugen Ideen ist?
Es spielt die Theatermanufaktur Dresden – Bianka Heuser
Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren
Einlass & Tageskasse ab 10:30 Uhr
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstalter
Theatermanufaktur Dresdenmail@theatermanufaktur.de Grünberger Str. 9 | 01465 Dresden

Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Deswegen präsentiert der Konzertplatz Weißer Hirsch im Rahmen der "Hutkonzerte am Sonntag"
Mehr
Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Deswegen präsentiert der Konzertplatz Weißer Hirsch im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten. Die Getränke sind kalt gestellt, also macht Euch auf den Weg!
>>>
Chansonette und Liederschreiberin Enna Miau singt über Freundschaft, Mut, Wut, Eltern-sein, Stress und alles dazwischen. Stilistisch bewegt sich ihre Musik zwischen Pop und Bossa Nova mit deutschen Texten. Wer Enna Miau auf der Bühne erlebt, der weiß, sie kann schnurren und fauchen. Man wird berührt und spürt die Energie mit der ihre Stimme auf und ab tanzt.
<<<
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
freiwilliger Kulturbeitrag erbeten (Hutspende, Kollekte)
https://ennamiau.com
Zeit
(Sonntag) 15:00
Mi30Aug15:00Adventurewalk - Firmenwandertag 30.08.202315:00

Veranstaltungsdetails
Wandert im Team 8 km oder 12 km durch das wundervolle Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide. Durch den Prießnitzgrund, vorbei an kleinen Seen und Bächen geht es auf verschlungenen Pfaden bis zum
Veranstaltungsdetails
Wandert im Team 8 km oder 12 km durch das wundervolle Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide. Durch den Prießnitzgrund, vorbei an kleinen Seen und Bächen geht es auf verschlungenen Pfaden bis zum Konzertplatz Weißer Hirsch. Sich gemeinsam auf ein Event vorzubereiten, Spaß zu haben und durchs Ziel zu laufen fördert nicht nur die Kommunikation und das Miteinander im Unternehmen, sondern bleibt definitiv noch lange im Gedächtnis.
Starts zwischen 15 und 16.30 Uhr an der Zeitenströmung – Ziel Konzertplatz
Mit Anmeldung.
Zeit
(Mittwoch) 15:00
Veranstalter
Laufszene Events GmbHorg@adventurewalk.de Strehlener Straße 14, 01069 Dresden
September 2023
Fr08Sep19:30MondscheinkonzertEintritt frei - Spende willkommen19:30

Veranstaltungsdetails
Der Knabenchor Dresden ist angegliedert an das Heinrich-Schütz-Konservatorium und zählt heute etwa 100 Knaben und junge Männer im Alter zwischen 5 und 37 Jahren, die in unterschiedlichen Chorgruppen gemeinsam musizieren.
Veranstaltungsdetails
Der Knabenchor Dresden ist angegliedert an das Heinrich-Schütz-Konservatorium und zählt heute etwa 100 Knaben und junge Männer im Alter zwischen 5 und 37 Jahren, die in unterschiedlichen Chorgruppen gemeinsam musizieren. Das Repertoire spannt einen Bogen von geistlicher und weltlicher Vokalmusik des 16. Jahrhunderts bis hin zur Unterhaltungsmusik unserer Zeit. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Motettenkunst des 16. bis 18. Jahrhunderts in Mitteldeutschland. Regelmäßig stehen aber auch große orchesterbegleitete Chorwerke auf dem Programm.
Zeit
(Freitag) 19:30
Fr15Sep19:00LICHTERFESTTicketvorverkauf folgt19:00

Veranstaltungsdetails
„Mit der Straßenbahnlinie Nummer 11 fährst du bis zur Haltestelle Stechgrundstraße und folgst den Lichtern immer tiefer in den Wald hinein. Nach nur wenigen hundert Metern lässt du die Stadt
Mehr
Veranstaltungsdetails
„Mit der Straßenbahnlinie Nummer 11 fährst du bis zur Haltestelle Stechgrundstraße und folgst den Lichtern immer tiefer in den Wald hinein. Nach nur wenigen hundert Metern lässt du die Stadt hinter dir und tauchst in eine magische Lichterwelt inmitten der Dresdner Heide ein. Ge- und verführt wirst du durch die unterschiedlichen sphärischen Klänge und den magischen Lichtinstallationen, welche dich immer weiter in den Wald locken, um zum Staunen und Verweilen einzuladen.“
So oder so ähnlich kann man sich den ersten Eindruck des „Lichterfests Weißer Hirsch“ – Festivals vorstellen. Die Einmaligkeit des Festivals besteht im Zusammenspiel zwischen dem Veranstaltungsort Konzertplatz Weißer Hirsch und dem umliegenden Waldgebiet Dresdner Heide, den qualitativ hochwertigen regionalen Künstler:innen und einem ausgefeilten Lichtkonzept.
Insgesamt werden vier Auftrittsorte geschaffen, wobei nur eine Bühne auf dem Gelände des Konzertplatzes ist und die restlichen vier in der Dresdner Heide verteilt sein werden. Die Bühnen stehen jeweils drei bis zehn Gehminuten voneinander entfernt. Der Grundgedanke besteht darin, dass sich die Gäste ein 30-minütiges Konzert anhören und dann zum nächsten Veranstaltungsort schlendern können. Dabei werden die Künstler:innen ihren Auftrittsort zwei Mal am Abend mit je 30 Minuten bespielen.
Auf den Waldbühnen performen:
Datum: Fr, 15.09.2023
Einlass: 18:00
Beginn: 19:00
Zeit
(Freitag) 19:00
Veranstalter
Sunset Missionanika@oh-my-music.de Prießnitzstraße 34, 01099 Dresden
Sa16Sep14:00WaldfestEintritt frei14:00

Veranstaltungsdetails
Programm in Planung in Kooperation mit dem Verschönerungsverein Weißer Hirsch/Oberloschwitz e.V. und dem Sachsenforst
Veranstaltungsdetails
Programm in Planung
in Kooperation mit dem Verschönerungsverein Weißer Hirsch/Oberloschwitz e.V. und dem Sachsenforst
Zeit
(Samstag) 14:00
So17Sep11:00PuppentheaterDie Schöne und das Biest - Tickets online11:00

Veranstaltungsdetails
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST frei nach dem französischen Märchen „La Belle et la Bête“ Die vielleicht romantischste aller Liebesgeschichten verzaubert mit ihrer Magie jung und alt immer wieder gleichermaßen! Von Geschäften
Mehr
Veranstaltungsdetails
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST
frei nach dem französischen Märchen „La Belle et la Bête“
Die vielleicht romantischste aller Liebesgeschichten verzaubert mit ihrer Magie jung und alt immer wieder gleichermaßen!
Von Geschäften aus dem Hafen zurückkommend, wird ein Kaufmann von einem Unwetter überrascht. Er findet Unterschlupf in einem verwunschenen Schloss, welches über und über mit Rosen bewachsen ist. Als der Kaufmann die schönste der Rosen für seine jüngste Tochter Bella bricht, erscheint ein riesiges Wesen, dass mehr einem Tier als einem Menschen gleicht. Um dem Tod zu entgehen, muss der Kaufmann dem Biest versprechen, das Erste, was ihn zu Hause begrüßt, in das Schloss zu schicken. Doch daheim empfängt ihn nicht wie gewohnt sein Hund Rosso, sondern Bella schließt ihn als erstes in die Arme. Um ihren Vater zu retten, ist das die Tochter bereit, auf die Forderung des Ungeheuers einzugehen und ihr Leben fortan auf dem Schloss zu verbringen….
Kann Bella hinter dem hässlichen Antlitz das gute Herz des Biestes erkennen? Und wird sie es jemals über sich bringen, das Biest zu lieben?
Eine Geschichte so alt wie die Zeit selbst – bekannt aus unzähligen Verfilmungen in vielen Sprachen und immer wieder auf den Bühnen der Welt zu sehen: Ein Märchen, welches uns lehrt, die Menschen nicht nach ihren Äußerlichkeiten zu beurteilen, sondern ihre Seele zu erkennen.
Eine spannende, aufregende und bezaubernde Geschichte dieser ungewöhnlichen Freundschaft als Schauspiel mit Figuren musikalisch untermalt von Saxophon und Harfe.
Es spielt die Theatermanufaktur Dresden – Bianka Heuser.
Regie: Jörg Bretschneider – Ausstattung: Matthias Hänsel – Musik: Andreas Wieczorek
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren
Einlass & Tageskasse ab 10:30 Uhr
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstalter
Theatermanufaktur Dresdenmail@theatermanufaktur.de Grünberger Str. 9 | 01465 Dresden
So17Sep15:30Kapelle im WaldEintritt FREI15:30

Veranstaltungsdetails
Blasmusik mit Mitgliedern der Staatskapelle Dresden Dauer: 2 x 40 Minuten Eintritt frei
Veranstaltungsdetails
Blasmusik mit Mitgliedern der Staatskapelle Dresden
Dauer: 2 x 40 Minuten
Eintritt frei
Zeit
(Sonntag) 15:30

Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Deswegen präsentiert der Konzertplatz Weißer Hirsch im Rahmen der "Hutkonzerte am Sonntag"
Mehr
Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Deswegen präsentiert der Konzertplatz Weißer Hirsch im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten. Die Getränke sind kalt gestellt, also macht Euch auf den Weg!
>>>
Annemaríe Reynis nimmt ihre ihre Hörer*innen mit auf einen Streifzug durch emotional gefärbte Klanglandschaften und bietet einen Hafen zum Ankommen – oder zum Pausieren auf dem Wanderweg des eigenen Lebens. – „Songs, die zu Herzen gehen und eine unglaubliche Stimme, die für Gänsehaut pur sorgt.“ (Dresdner Neueste Nachrichten)
<<<
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
freiwilliger Kulturbeitrag erbeten (Hutspende, Kollekte)
https://annemariemusic.com
Zeit
(Sonntag) 15:00
Mi27Sep15:00Adventurewalk - Firmenwandertag 27.09.202315:00

Veranstaltungsdetails
Wandert im Team 8 km oder 12 km durch das wundervolle Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide. Durch den Prießnitzgrund, vorbei an kleinen Seen und Bächen geht es auf verschlungenen Pfaden bis zum
Veranstaltungsdetails
Wandert im Team 8 km oder 12 km durch das wundervolle Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide. Durch den Prießnitzgrund, vorbei an kleinen Seen und Bächen geht es auf verschlungenen Pfaden bis zum Konzertplatz Weißer Hirsch. Sich gemeinsam auf ein Event vorzubereiten, Spaß zu haben und durchs Ziel zu laufen fördert nicht nur die Kommunikation und das Miteinander im Unternehmen, sondern bleibt definitiv noch lange im Gedächtnis.
Starts zwischen 15 und 16.30 Uhr an der Zeitenströmung – Ziel Konzertplatz
Mit Anmeldung.
Zeit
(Mittwoch) 15:00
Veranstalter
Laufszene Events GmbHorg@adventurewalk.de Strehlener Straße 14, 01069 Dresden
Oktober 2023

Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Deswegen präsentiert der Konzertplatz Weißer Hirsch im Rahmen der "Hutkonzerte am Sonntag"
Mehr
Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Deswegen präsentiert der Konzertplatz Weißer Hirsch im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten. Die Getränke sind kalt gestellt, also macht Euch auf den Weg!
>>>
Martin Seidel ist Folk Singer und lebt in Dresden. Stilistisch irgendwo zwischen Folk, Alternative, Pop und Country angesiedelt, stets abwechslungsreich, unterhaltsam und mit einem Lächeln präsentiert – Konzertabende mit Martin Seidel sind intime und intensive Erlebnisse, die man gern in Erinnerung behält.
<<<
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
freiwilliger Kulturbeitrag erbeten (Hutspende, Kollekte)
www.instagram.com/martinseidelmusic
Zeit
(Dienstag) 15:00