Mai 2022
So29Mai11:00Puppentheater im WaldDie Schöne und das Biest - Tickets online11:00

Veranstaltungsdetails
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST frei nach dem französischen Märchen „La Belle et la Bête“ Die vielleicht romantischste aller Liebesgeschichten verzaubert mit ihrer Magie jung und alt immer wieder gleichermaßen! Von Geschäften
Mehr
Veranstaltungsdetails
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST
Die vielleicht romantischste aller Liebesgeschichten verzaubert mit ihrer Magie jung und alt immer wieder gleichermaßen!
Von Geschäften aus dem Hafen zurückkommend, wird ein Kaufmann von einem Unwetter überrascht. Er findet Unterschlupf in einem verwunschenen Schloss, welches über und über mit Rosen bewachsen ist. Als der Kaufmann die schönste der Rosen für seine jüngste Tochter Bella bricht, erscheint ein riesiges Wesen, dass mehr einem Tier als einem Menschen gleicht. Um dem Tod zu entgehen, muss der Kaufmann dem Biest versprechen, das Erste, was ihn zu Hause begrüßt, in das Schloss zu schicken. Doch daheim empfängt ihn nicht wie gewohnt sein Hund Rosso, sondern Bella schließt ihn als erstes in die Arme. Um ihren Vater zu retten, ist das die Tochter bereit, auf die Forderung des Ungeheuers einzugehen und ihr Leben fortan auf dem Schloss zu verbringen….
Kann Bella hinter dem hässlichen Antlitz das gute Herz des Biestes erkennen? Und wird sie es jemals über sich bringen, das Biest zu lieben?
Eine Geschichte so alt wie die Zeit selbst – bekannt aus unzähligen Verfilmungen in vielen Sprachen und immer wieder auf den Bühnen der Welt zu sehen: Ein Märchen, welches uns lehrt, die Menschen nicht nach ihren Äußerlichkeiten zu beurteilen, sondern ihre Seele zu erkennen.
Eine spannende, aufregende und bezaubernde Geschichte dieser ungewöhnlichen Freundschaft als Schauspiel mit Figuren musikalisch untermalt von Saxophon und Harfe.
Es spielt die Theatermanufaktur Dresden – Bianka Heuser.
Regie: Jörg Bretschneider – Ausstattung: Matthias Hänsel – Musik: Andreas Wieczorek
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren
Einlass & Tageskasse ab 10:30 Uhr
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstalter
Theatermanufaktur Dresdenmail@theatermanufaktur.de Grünberger Str. 9 | 01465 Dresden
Tickets
Tickets
Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Wir machen es möglich und präsentieren Euch im Rahmen der "Hutkonzerte
Mehr
Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben.
Wir machen es möglich und präsentieren Euch im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten. Die Getränke sind bereits kalt gestellt, also macht Euch auf den Weg!
>>>
Vom bittersüßen Tango, der unsere Erde als riesige Bühne voller endloser Möglichkeiten entlarvt, bis zum barocken Soul-Stück über den intimen Moment, wenn Liebende in einander Arme aufwachen, vertont Christoball das Spiel des Lebens stets in allen Farben des musikalischen Spektrums. Jedoch fern ab von zu viel falscher Scham. Denn wenn seine Kompositionen und Texte zu einer Tat inspirieren können, dann dazu, die eigenen beklemmenden Sorgen und Unsicherheiten an die Oberfläche zu lassen… und sie dann in guter Gesellschaft aus der Welt zu lachen!
<<<
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
Spenden willkommen (Hutspende, Kollekte)
Christoball & die Koketterie
Die Koketterie ist eine Geschichte – in gewissen Maßen unser aller Geschichte. Während eines Konzertes, das in einer Vielzahl musikalischer Gattungen fußt und mit Auszügen aus seinem Tagebuch flankiert wird, merkt man schnell, dass Christoball seinen Teil an Rückschlägen, Zweifeln und dem ewig nagenden Gefühl des Nicht-Genug-Seins mitgenommen hat. Aber just wenn die Schwermut seiner tiefsten Balladen den Saal in dunkle Wolken spinnt, bringt er Dich plötzlich zum Lachen, reißt Dich aus der drohenden Tristesse und zeigt Dir stattdessen den wärmsten, sorglosesten Sonnenaufgang, den Du Dir je hättest vorstellen können.
Vom bittersüßen Tango, der unsere Erde als riesige Bühne voller endloser Möglichkeiten entlarvt, bis zum Barocken Soul Stück über den intimen Moment, wenn Liebende in einander Arme aufwachen, vertont Christoball das Spiel des Lebens stets in allen Farben des musikalischen Spektrums. Jedoch fern ab von zu viel falscher Scham. Denn wenn seine Kompositionen und Texte zu einer Tat inspirieren können, dann dazu, die eigenen beklemmenden Sorgen und Unsicherheiten an die Oberfläche zu lassen. . . und sie dann in guter Gesellschaft aus der Welt zu lachen!
Christoball kann in einer Vielzahl von Besetzungen auftreten – alle davon selbst komponiert und arrangiert. Sei es mit der Koketterie (einem variablen Ensemble von klassischen Instrumenten bis hin zu moderneren Bandkontexten) oder solo mit nichts als seinem Tagebuch und seiner treuen, sechssaitigen Weggefährtin „Bettsie“.
Zeit
(Sonntag) 15:00
Juni 2022
Sa11Jun17:30EROBIQUEVERLEGT VOM 27.06.2020 und 26.06.2021 - KARTEN BLEIBEN GÜLTIG!17:30

Veranstaltungsdetails
VERLEGT VOM 27.06.2020 und 26.06.2021 - KARTEN BLEIBEN GÜLTIG! scheune + SAX + Rauze.de präsentieren: Erobique Open Air 2022 Carsten ‚Erobique‘ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 20 Jahren
Mehr
Veranstaltungsdetails
VERLEGT VOM 27.06.2020 und 26.06.2021 – KARTEN BLEIBEN GÜLTIG!
scheune + SAX + Rauze.de präsentieren:
Erobique Open Air 2022
Carsten ‚Erobique‘ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 20 Jahren jeder Bus mit dem jeweils neuesten Disco-Revival an ihm vorbei und auch wieder zurückgefahren ist, kann man es nicht anders ausdrücken. Wenn es in den Metropolen heißt: „Erobique ist in der Stadt“, freuen sich etliche tanzwütige Menschen zwischen 18 und 80 auf verschwitzte fast sakrale Stunden voller improvisierter Disco-Licks und haarsträubende Gesangseinlagen. Als selbst ernannter vorerst letzter Discopunk Deutschlands genießt es die „lebende Discokugel“ (FAZ) die Monotonie der beatgemixten Laptop-DJ-Kultur aufzubrechen und seine Fans mit Schweiß treibenden Tanzmarathons mit spontanen Balladen-Einlagen und wüst zitierten Hochzeits-Oldies zu begeistern. Veröffentlichungen sind rar (Mirau, Acid Jazz, Staatsakt), seine Hits (‚Easy Mobeasy‘, ‚Überdosis Freude‘, ‚Urlaub in Italien‘) wollen live und in Farbe genossen werden.
Lassen Sie es sich nicht entgehen, dabei zu sein, wenn Erobique gemäß dem Motto ‚Grace Under Pressure‘ aus den Fossilien der Tanzmusik der letzten 50 Jahre vor ihren Augen feinste Discodiamanten schleift. Viel Spaß beim Dancen – Open Air unterm Junimond!
Einlass: 16:30 Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Zeit
(Samstag) 17:30
Tickets
KaufenFr17Jun19:00YELLOW UMBRELLA19:00

Veranstaltungsdetails
Wie jedes Jahr laden wir wieder zum legendären Heimspiel in Dresden auf den malerischen Konzertplatz Weißer Hirsch ein. Da jedes Heimspiel etwas Einzigartiges sein muss, werden wir wieder ein vollkommen
Mehr
Veranstaltungsdetails
Wie jedes Jahr laden wir wieder zum legendären Heimspiel in Dresden auf den malerischen Konzertplatz Weißer Hirsch ein.
Da jedes Heimspiel etwas Einzigartiges sein muss, werden wir wieder ein vollkommen neues Programm mit neuen Songs präsentieren.
Unser Stargast des Abends ist die unglaublich gute Ms. Brandy San Marino a.k.a. Veronika Kralacek. Ihr kennt sie vielleicht vom letzten Jahr und von unserem Jubiläumskonzert in der Scheune. Wir haben das Programm mit ihr erheblich ausgebaut. Das wird der Hammer!
Wir gehen davon aus, dass wir im Juni 2022 ein komplettes und normales Livekonzert-Erlebnis mit Tanzen, Ausrasten und Herumspringen ohne Einschränkungen bieten können. Die Tickets sind gleichwohl limitiert.
Karten im Vorverkauf sind daher immer noch eine gute Idee.
Einlass: 18 Uhr
Ticketvorverkauf online!
Zeit
(Freitag) 19:00
Tickets
kaufen
Veranstaltungsdetails
Aufgrund der weiterhin bestehenden behördlichen Anordnung und Auflagen, sind wir leider gezwungen das Konzert mit BODO WARTKE - In guter Begleitung mit der SchönenGutenA-Band wie folgt zu verlegen: Do 28.08.2021 Dresden, Konzertplatz Weißer
Mehr
Veranstaltungsdetails
Aufgrund der weiterhin bestehenden behördlichen Anordnung und Auflagen, sind wir leider gezwungen das Konzert mit BODO
WARTKE – In guter Begleitung mit der SchönenGutenA-Band wie folgt zu verlegen:
Do 28.08.2021 Dresden, Konzertplatz Weißer Hirsch OPEN AIR 19:30h
Verlegt auf Sa 18.06.2022 19.30h
Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit für den Ersatztermin.
„Neues entdecken, Bewährtes genießen: Bodo Wartke und die SchönenGutenA-Band präsentieren Klassiker und ganz neue Lieder des Klavierkabarettisten. Das eigens fürs Band-Arrangement gesetzte Repertoire präsentiert neben beliebten Songs aus sechs Programmen von Bodo Wartke Lieder in Rohfassung und Textexperimente aus der Band-Werkstatt.
Der Bogen spannt sich dabei von „“Gaffer““, einem der frühesten Lieder des Klavierkabarettisten, über seine gesellschaftskritischen Stücke wie „“Heilige Schrift 2.0″“ – und ganz aktuell: „“Das Grundgesetz““ – bis hin zu formidablen Neuinterpretationen von Arien und Szenen aus Mozarts Zauberflöte!
Zeit
(Samstag) 19:30
Tickets
KAUFEN
Veranstaltungsdetails
Hase & Hirsch 2022 - Sunplugged Das Kinder- und Familienfestival mit dem Reggaehasen Boooo 19.06.2022, Dresden, Konzertplatz Weißer Hirsch Musik, Spiel und Spaß für Reggaehasen, Skavögel, Frechdachse, Dreckspatzen, Monsterkrabben, Jazzvögel, Plapperschlangen, Dancehallfüchse, Schreihälse,
Mehr
Veranstaltungsdetails
Hase & Hirsch 2022 – Sunplugged
Das Kinder- und Familienfestival mit dem Reggaehasen Boooo
19.06.2022, Dresden, Konzertplatz Weißer Hirsch
Musik, Spiel und Spaß für Reggaehasen, Skavögel, Frechdachse, Dreckspatzen, Monsterkrabben, Jazzvögel, Plapperschlangen, Dancehallfüchse, Schreihälse, Flitzpiepen, Popelschnipser, Schmusebären, Soulfrösche, Klezmerkatzen, Traumtänzer, Rock ’n Roll-Hunde, Beat-Käfer, Nasenbohrer und deren Eltern.
Line Up 2022:
Der Reggaehase Boooo und die Eulympischen Spiele (Weltpremiere!)
Yellow Umbrella
Herr Jan und seine Superbänd
Richards Kindermusikladen
Juniorbigband des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden
Pädagogisch wertvoll: Workshops für Kinder
Immer am Start: Torstens DUBFJORD
* Sunplugged (100% Autarke Stromversorgung mit Solarstrom und Stromvelos)
Einlass: 13.00 Uhr
Beginn: 14.00 Uhr
Tickets:
Kinder 8,- €
Erwachsene 16,- €
Familie 45,- €
jeweils zzgl. VVK-Gebühr
Eintritt frei für Kinder bis 3 Jahre, Kinderermäßigung für Kinder von 3 – 12 Jahren, Familienkarte: 2 Erwachsene + 2 oder mehr Kinder (möglichst eigene)
Tickets gibt’s an allen bekannten VVK-Kassen.
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:30
Tickets
kaufenSa25Jun15:00GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG15:00

Veranstaltungsdetails
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Veranstaltungsdetails
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Zeit
(Samstag) 15:00
So26Jun11:00Puppentheater im WaldDie goldene Gans - Tickets online11:00

Veranstaltungsdetails
DIE GOLDENE GANS PUPPENTHEATER nach den Gebrüdern Grimm Wie schafft man es, eine Prinzessin und ein halbes Königreich zu erobern? Klaus, von allen als Dummling verspottet, teilt sein weniges Brot und Wasser
Mehr
Veranstaltungsdetails
DIE GOLDENE GANS
PUPPENTHEATER nach den Gebrüdern Grimm
Wie schafft man es, eine Prinzessin und ein halbes Königreich zu erobern?
Klaus, von allen als Dummling verspottet, teilt sein weniges Brot und Wasser mit einem alten Männlein im
Wald. Als Dank dafür findet er die goldene Gans. Jeder, der diese aus Habgier berührt, bleibt an ihr kleben.
Der König im Land verspricht unterdes demjenigen, der seine Tochter endlich wieder zum Lachen bringt,
die Prinzessin zur Frau und das halbe Königreich dazu. Mit der bizarren Menschenkette an der goldenen
Gans kann der „Dummling“ das Herz der Prinzessin erobern. Aber der König will sein Versprechen nicht
halten und so hat Klaus noch drei Prüfungen zu bestehen… Kann Klaus beweisen, dass er kein Dummling,
sondern ein pfiffiger Junge mit klugen Ideen ist?
Es spielt die Theatermanufaktur Dresden – Bianka Heuser
Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren
Einlass & Tageskasse ab 10:30 Uhr
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstalter
Theatermanufaktur Dresdenmail@theatermanufaktur.de Grünberger Str. 9 | 01465 Dresden
Tickets
Tickets
Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Wir machen es möglich und präsentieren Euch im Rahmen der "Hutkonzerte
Mehr
Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben.
Wir machen es möglich und präsentieren Euch im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten. Die Getränke sind bereits kalt gestellt, also macht Euch auf den Weg!
>>>
„Melancholisch melodisch, zuweilen intellektuell und unbequem oder einfach Lieder zum Alltag und den Gedanken unserer Zeit“ – so beschreibt das Liedermacher-Duo Traumvagabunden um Yiannis Brauweiler und Dörte Drieschner ihre Musik. Untermalt mal von fröhlicher Aufgewecktheit, mal von einem Hauch von Dramatik. Man hat das Gefühl, an etwas wirklich Besonderem teilhaben zu dürfen und ergibt sich den Geschichten, die die Dresdner Musiker mit Klavier und der stimmigen Untermalung des Cellos erzählen.
<<<
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
Spenden willkommen (Hutspende, Kollekte)
Duo-Musik zum Träumen, Suchen und Finden.
„Melancholisch melodisch, zuweilen intellektuell und unbequem oder einfach Lieder zum Alltag und den Gedanken unserer Zeit.“: so beschreibt das Liedermacher-Duo Traumvagabunden um Yiannis Brauweiler und Dörte Drieschner ihre Musik.
Yiannis erzeugt am Klavier, unterstützt von seiner tiefen, kraftvollen Stimme und getragen von Dörtes Cellospiel, eine fast schon märchenhafte Stimmung. Die berührenden und fantasievollen Texte entführen den Zuhörer in die eigene Kindheit, regen zum Nachdenken an und wirken ab und zu wie einem guten Film entsprungen. Dabei hält sich das Duo überwiegend an der deutschen Sprache fest und bedient sich in seinen Songs immer wieder Naturmetaphern. Aber auch laute Töne mischen sich ins Programm. Manche dienen der Kritik, andere dem Witz, wieder andere äußern Wünsche oder widmen sich der Liebe. Musikalisch untermalt mal von fröhlicher Aufgewecktheit, mal von einem Hauch von Dramatik. Man hat das Gefühl, an etwas wirklich Besonderem teilhaben zu dürfen und ergibt sich den Geschichten, die die Dresdner Musiker mit Klavier und der stimmigen Untermalung des Cellos erzählen.
Zeit
(Sonntag) 15:00
Do30Jun19:30Natalia Posnova QUEEN Renaissance - Cinematic Symphony19:30
Veranstaltungsdetails
Als eine der größten Rockbands aller Zeiten beherrschte Queen die Bühnen dieser Welt und verzauberte ein riesiges Publikum mit unglaublicher Musik, wortgewandten Texten und fantastischen Live-Auftritten. Jetzt interpretiert Natalia Posnova
Mehr
Veranstaltungsdetails
Als eine der größten Rockbands aller Zeiten beherrschte Queen die Bühnen dieser Welt und verzauberte ein riesiges Publikum mit unglaublicher Musik, wortgewandten Texten und fantastischen Live-Auftritten. Jetzt interpretiert Natalia Posnova in ihrer eigenen „QUEEN Renaissance“ die berühmten Songs von Queen.
Zitat: Brian May – Queen Gitarrist
„Ich habe erst vor kurzem Natalia Posnova entdeckt. Sie ist eine großartige Pianistin und Interpretin unserer Songs. Und diese Bezeichnung benutze ich nicht leichtfertig. Ich habe in all den Jahren noch nie so etwas gesehen oder gehört. Diese Ansammlung von Schönheit, Talent, Innovation und pure Bravour in einer Person zu sehen, ist umwerfend. Ihr müsst sie sehen!“
Zitat: Peter Freestone – Freddie Mercurys langjähriger Assistent und enger Vertrauter
„Ich freue mich ein Teil von Natalias QUEEN Renaissance zu sein. Es ist eine einzigartige und absolut wunderschöne Produktion, die Rock und klassische Elemente miteinander kombiniert, um dieser Musik neuen Input zu verleihen. Freddie hätte es geliebt!”
Nicht verpassen! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
Natalia Posnovas QUEEN Renaissance – Cinematic Symphony interpretiert das legendäre Werk von Queen und zeigt ein musikalisches Porträt mit schwungvollen Pinselstrichen, die von dynamischem Rock ‘n‘ Roll Power und einer detaillierten klassischen Eleganz geprägt ist.
Die brandneue Produktion besteht aus einer überwältigenden Präsentation der sensationellen Musik von Queen. Zusammen mit Bernd Wefelmeyer vom Babelsberger Filmorchester hat Natalia atemberaubende Orchester-Arrangements geschaffen, die ihre einzigartigen Grand-Style Piano Meisterwerke legendärer Hymnen wie „Who Wants to Live Forever“, „The Show Must Go On“, „We Will Rock You“ und weiteren interpretieren. Der bekannte englische Sänger Michael Antony Austin leiht den unvergesslichen Balladen und soliden Rockfavoriten wie „Love of My Life“, „Innuendo“, „Don’t Stop Me Now“ und „We Are the Champions“ seine Stimme.
Special Guest Peter Freestone erinnert mit einer persönlichen Hommage an Freddie, die weltweit exklusiv in dieser Show die Fans von Queen berührt.
Im Hintergrund spielt das St. Petersburger Sinfonieorchester auf der Leinwand in Echtzeit mit den Künstlern auf der Bühne. So wird Natalia Posnovas QUEEN Renaissance – Cinematic Symphony zu einem musikalisch und visuell einzigartigen Crossover-Ereignis, das nicht nur Erinnerungen weckt, sondern auch zur Neuentdeckung der Musik von Queen einlädt.
Ein Muss nicht nur für die zahlreichen Queenfans, sondern für alle Musikfans.
Natalia Posnova’s Queen Renaissance – Cinematic Symphony…..a new kind of magic!
Dresden / Konzertplatz Weisser Hirsch Beginn: 19:30 Einlass: 18:30
Websites:
Homepage: https://www.nataliaposnova-piano.com/
Facebook: https://www.facebook.com/nataliaposnovaofficial/
Instagram: https://www.instagram.com/nataliaposnova/
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Tickets
KaufenJuli 2022
Fr01Jul18:30Mogli x Tom RosenthalTicketvorverkauf online 18:30

Veranstaltungsdetails
BIG NEWS! @mogliofficial und @tomrosenthal1 spielen am 01.07.2022 zusammen in Dresden. MOGLI zählt wohl zu den außergewöhnlichsten und talentiertesten Künstlerinnen unserer Zeit. Im Mai erscheint ihr cinematic Album. Ihre neuen Songs
Mehr
Veranstaltungsdetails
BIG NEWS! @mogliofficial und @tomrosenthal1 spielen am 01.07.2022 zusammen in Dresden.
MOGLI zählt wohl zu den außergewöhnlichsten und talentiertesten Künstlerinnen unserer Zeit. Im Mai erscheint ihr cinematic Album. Ihre neuen Songs hält sie nicht nur auf ihrer LP „Ravage“ fest, sondern auch in einem beeindruckenden und berührenden Film.
TOM ROSENTHAL ist aktuell in Deutschland auf Tour und begeistert seine Fans wieder mit seiner ganz eigenen Mischung aus britischen Humor und herzergreifenden Songs.
@andreasvey wird für euch den Abend als Support Act eröffnen.
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Zeit
(Freitag) 18:30
Veranstalter
AUST Konzerte
Tickets
Kaufen
Veranstaltungsdetails
Ihr Lieben, auch wenn die Inzidenzzahlen fallen und die Impfkampagne deutlich Fahrt aufnimmt, sind wir in diesem Jahr leider auch wieder gezwungen das Festival auszusetzen. Wir hätten es uns so
Mehr
Veranstaltungsdetails
Ihr Lieben, auch wenn die Inzidenzzahlen fallen und die Impfkampagne deutlich Fahrt aufnimmt, sind wir in diesem Jahr leider auch wieder gezwungen das Festival auszusetzen. Wir hätten es uns so gewünscht endlich wieder mit euch zu feiern, aber es ist hochkomplex und kompliziert das Ganze unter den derzeitigen Bestimmungen zu stemmen und zu organisieren. Aber im nächsten Jahr feiern wir dafür umso lauter und ausgelassener und hoffentlich pandemiebefreit.
Der Termin für das Come To The Woods 2022 ist der 02.07.2022.
Eure Karten behalten ihre Gültigkeit fürs nächste Jahr. Falls ihr sie aber zurückgeben möchtet, könnt ihr das jederzeit an den jeweiligen Vorverkaufsstellen oder Portalen.
Damit ihr nicht zu traurig seid, planen wir am Festivaltag den 12. Juni etwas ganz Besonderes und melden uns dazu noch einmal gesondert.
Dicke Umarmung,
Eure Woods
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstalter
AUST Konzerte
Do07Jul15:00GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG15:00

Veranstaltungsdetails
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Veranstaltungsdetails
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Zeit
(Donnerstag) 15:00
So10Jul11:00Puppentheater im WaldDie Salzprinzessin -TICKETS ONLINE11:00

Veranstaltungsdetails
DIE SALZPRINZESSIN FIGURENTHEATER nach slowakischen Volksmärchen und Motiven der Gebrüder Grimm Für eine Geburtstagsfeier soll ein großer Rührkuchen gebacken werden, doch der Küchenschrank ist kein normaler Küchenschrank. In ihm pfeift
Mehr
Veranstaltungsdetails
DIE SALZPRINZESSIN
FIGURENTHEATER nach slowakischen Volksmärchen und Motiven der Gebrüder Grimm
Für eine Geburtstagsfeier soll ein großer Rührkuchen gebacken werden, doch der Küchenschrank ist kein normaler Küchenschrank.
In ihm pfeift und rumort es!
König Kohledampf in der rechten Schrankhälfte möchte, dass die Tochter, die ihn am meisten liebt, seine Nachfolge antritt. Die jüngste Prinzessin Rosalie antwortet, sie liebe ihn wie das Salz. Darüber ist der König verärgert, da in seinen Augen Gold und Silber viel mehr wert sind als gewöhnliches Salz. Er verbannt Rosalie aus dem Königreich Service.
In der anderen Schrankhälfte ist der Salzkönig verärgert, dass sich sein Sohn Fabién in Rosalie verliebt. In seinen Augen achten die Menschen aus Service die wahren Schätze wie das Wasser und das Salz nicht und verspotten die Bewohner des Salzreiches. Als Fabién sich gemeinsam mit Rosalie verstecken und mit ihr leben will, verzaubert ihn sein Vater in eine Salzsäule.
Rosalie stellt sich drei Prüfungen, um ihre wahre Liebe zu Fabién zu beweisen.
Schafft es Rosalie, Fabién zu erlösen? Wird sie danach ihrem Vater vergeben und zu ihm zurückkehren?
Kehrt in den Küchenschrank Ruhe ein und werden sich beide Könige vertragen?
Das Märchen erzählt davon, dass man, anstatt zu streiten, nach Lösungen und gegenseitigem Verständnis suchen sollte.
Und natürlich davon, wie schnell wir in unserem komfortablen Alltag die scheinbar kleinen Dinge und deren Werte vergessen.
Es spielt die Theatermanufaktur Dresden – Bianka Heuser.
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren
Einlass & Tageskasse ab 10:30 Uhr
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstalter
Theatermanufaktur Dresdenmail@theatermanufaktur.de Grünberger Str. 9 | 01465 Dresden
Tickets
TicketsMi13Jul15:00Mi21:00GESCHLOSSEN15:00 - 21:00

Veranstaltungsdetails
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund der Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten für das Konzert-Wochenende geschlossen. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Veranstaltungsdetails
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund der Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten für das Konzert-Wochenende geschlossen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 21:00
Do14Jul18:30WARDRUNANordic Nights Summer Open Air Tour - VERSCHOBEN VOM 16. Juli 2021!18:30

Veranstaltungsdetails
In collaboration with By Norse Music, Wardruna will be headlining a series of concerts under the flag “Nordic Nights Summer Open Air Tour” taking place in a selection of outstanding venues
Mehr
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Donnerstag) 18:30
Fr15Jul20:00Faber - PROMOTOUR 2022AUSVERKAUFT - Verschoben vom 15.10.2020 und 01.10.202120:00

Veranstaltungsdetails
Achtung die Veranstaltung wurde vom 15.10.2020 auf den 01.10.2021 und dann auf den 15.07.2022 verlegt. Der Veranstaltungsort wurde vom Alter Schlachthof auf den Konzertplatz Weißer Hirsch verlegt. Bereits gekaufte Tickets
Mehr
Veranstaltungsdetails
Achtung die Veranstaltung wurde vom 15.10.2020 auf den 01.10.2021 und dann auf den 15.07.2022 verlegt.
Der Veranstaltungsort wurde vom Alter Schlachthof auf den Konzertplatz Weißer Hirsch verlegt.
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Der Schweizer Songwriter Faber schreibt pointierte Songs, die gleichzeitig zum klügsten und
polarisierendsten gehören, was es in deutscher Sprache zu hören gibt. Zu seinem zweiten Album „I
fucking love my life“ (VÖ. 01.11.2019) geht er Anfang des kommenden Jahres auf „Promotour
2022“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Großteil der Termine ist bereits
ausverkauft und daher legt Faber nun nochmal nach und verlängert die Tour mit weiteren Konzerten
im nächsten Herbst!
Mit seinem Debütalbum „Sei ein Faber im Wind“ hat er 2017 den Startschuss für eine schon jetzt
beeindruckende Karriere gelegt: Drei ausverkaufte Tourneen, Headlinerslots auf geschmackssicheren
Festivals, Faber wurde von Kritik und Fans gleichermaßen gefeiert. Gemeinsam mit seiner Band
(Posaune & Percussion: Tillmann Ostendarp, Bass & Cello: Janos Mijnssen, Gitarre, Percussion &
Saxophon: Max Kämmerling, Piano: Silvan Koch), steht Faber nun schon seit Jahren gemeinsam auf
der Bühne. Und das hört man: Faber live – das groovt, ist trickreich, flüssig und klingt wie aus einem
Guss. Blindes musikalisches Verständnis.
Faber arbeitet eher wie ein beobachtender Schriftsteller, als dass er den in Deutschland so beliebten
authentisch-melancholischen Formatradio-Songwriter mit Dreitagebart gibt. Wegen dieser
Rollenspiele ecken seine Songs an. Und gleich die erste Singleauskopplung aus „I fucking love my life“
trägt den Titel „Das Boot ist voll“ und tut genau das. Sie polarisiert. Ein durchaus brutales Statement
gegen den Rückfall in düstere Zeiten, eine Kampfansage an die rechtspopulistischen Spinner, die
nicht nur in Deutschland aus ihren Löchern kriechen. Faber gesteht kurz nach Veröffentlichung ein,
dass er vielleicht zu weit gegangen ist: Nach Veröffentlichung des Songs ist er unzufrieden mit dem
drastischen Refrain und lässt ihn – gegen die Meinung seines Umfeldes – durch eine neue Version
ersetzen. In den Medien braut sich ein erster kleiner Sturm der Entrüstung zusammen.
Faber bringt die Ambivalenzen der Jetzt-Zeit auf den Punkt. Alles widerspricht sich. Die einen wollen
den Planeten retten, fahren aber mit dem SUV zum Biomarkt. Die anderen schauen Pornos, können
sich aber nicht mehr verlieben. Allein die Oberfläche gibt noch Halt. Sinn macht längst nichts mehr.
Und Faber steht daneben, ein Glas Wein in der Hand und versteht die Welt nicht mehr. Versteht sich
selbst nicht mehr. Und tut das, was er am besten kann: Er singt darüber. Bald auch endlich wieder
dort, wo er einfach hingehört: Auf der Bühne, in den Clubs, wenn es draußen dunkel ist. Gucci-
Anzug von ’96, vollgeschwitzt. Mit Rotweinflecken und Kippe im Mundwinkel. Eine Gitarre in der
Hand. Ein paar Zeilen, die so kein anderer schreibt. Mehr braucht er dafür nicht.
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Zeit
(Freitag) 20:00
Veranstalter
Landstreicher Konzertekonzerte@landstreicher.com
Tickets
KaufenSa16Jul20:00Faber - PROMOTOUR 2022Ticketvorverkauf online 20:00

Veranstaltungsdetails
Der Schweizer Songwriter Faber schreibt pointierte Songs, die gleichzeitig zum klügsten und polarisierendsten gehören, was es
Mehr
Veranstaltungsdetails
Der Schweizer Songwriter Faber schreibt pointierte Songs, die gleichzeitig zum klügsten und
polarisierendsten gehören, was es in deutscher Sprache zu hören gibt. Zu seinem zweiten Album „I
fucking love my life“ (VÖ. 01.11.2019) geht er Anfang des kommenden Jahres auf „Promotour
2022“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Großteil der Termine ist bereits
ausverkauft und daher legt Faber nun nochmal nach und verlängert die Tour mit weiteren Konzerten
im nächsten Herbst!
Mit seinem Debütalbum „Sei ein Faber im Wind“ hat er 2017 den Startschuss für eine schon jetzt
beeindruckende Karriere gelegt: Drei ausverkaufte Tourneen, Headlinerslots auf geschmackssicheren
Festivals, Faber wurde von Kritik und Fans gleichermaßen gefeiert. Gemeinsam mit seiner Band
(Posaune & Percussion: Tillmann Ostendarp, Bass & Cello: Janos Mijnssen, Gitarre, Percussion &
Saxophon: Max Kämmerling, Piano: Silvan Koch), steht Faber nun schon seit Jahren gemeinsam auf
der Bühne. Und das hört man: Faber live – das groovt, ist trickreich, flüssig und klingt wie aus einem
Guss. Blindes musikalisches Verständnis.
Faber arbeitet eher wie ein beobachtender Schriftsteller, als dass er den in Deutschland so beliebten
authentisch-melancholischen Formatradio-Songwriter mit Dreitagebart gibt. Wegen dieser
Rollenspiele ecken seine Songs an. Und gleich die erste Singleauskopplung aus „I fucking love my life“
trägt den Titel „Das Boot ist voll“ und tut genau das. Sie polarisiert. Ein durchaus brutales Statement
gegen den Rückfall in düstere Zeiten, eine Kampfansage an die rechtspopulistischen Spinner, die
nicht nur in Deutschland aus ihren Löchern kriechen. Faber gesteht kurz nach Veröffentlichung ein,
dass er vielleicht zu weit gegangen ist: Nach Veröffentlichung des Songs ist er unzufrieden mit dem
drastischen Refrain und lässt ihn – gegen die Meinung seines Umfeldes – durch eine neue Version
ersetzen. In den Medien braut sich ein erster kleiner Sturm der Entrüstung zusammen.
Faber bringt die Ambivalenzen der Jetzt-Zeit auf den Punkt. Alles widerspricht sich. Die einen wollen
den Planeten retten, fahren aber mit dem SUV zum Biomarkt. Die anderen schauen Pornos, können
sich aber nicht mehr verlieben. Allein die Oberfläche gibt noch Halt. Sinn macht längst nichts mehr.
Und Faber steht daneben, ein Glas Wein in der Hand und versteht die Welt nicht mehr. Versteht sich
selbst nicht mehr. Und tut das, was er am besten kann: Er singt darüber. Bald auch endlich wieder
dort, wo er einfach hingehört: Auf der Bühne, in den Clubs, wenn es draußen dunkel ist. Gucci-
Anzug von ’96, vollgeschwitzt. Mit Rotweinflecken und Kippe im Mundwinkel. Eine Gitarre in der
Hand. Ein paar Zeilen, die so kein anderer schreibt. Mehr braucht er dafür nicht.
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Zeit
(Samstag) 20:00
Veranstalter
Landstreicher Konzertekonzerte@landstreicher.com
Tickets
KaufenSa23Jul12:00GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG12:00

Veranstaltungsdetails
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Veranstaltungsdetails
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Zeit
(Samstag) 12:00

Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Wir machen es möglich und präsentieren Euch im Rahmen der "Hutkonzerte
Mehr
Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben.
Wir machen es möglich und präsentieren Euch im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten. Die Getränke sind bereits kalt gestellt, also macht Euch auf den Weg!
>>>
„Melancholisch melodisch, zuweilen intellektuell und unbequem oder einfach Lieder zum Alltag und den Gedanken unserer Zeit“ – so beschreibt das Liedermacher-Duo Traumvagabunden um Yiannis Brauweiler und Dörte Drieschner ihre Musik. Untermalt mal von fröhlicher Aufgewecktheit, mal von einem Hauch von Dramatik. Man hat das Gefühl, an etwas wirklich Besonderem teilhaben zu dürfen und ergibt sich den Geschichten, die die Dresdner Musiker mit Klavier und der stimmigen Untermalung des Cellos erzählen.
<<<
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
Spenden willkommen (Hutspende, Kollekte)
www.anja-schumann.de
@AnjaSchumannMusic
@schumann.anja
Chanson Song Jazz Pop – Anja Schumann – Sängerin und Komponistin aus Dresden
„Und wir tanzen im Regen…“ ist der Titel des aktuellen Chanson-Programms von Anja Schumann. Dabei fließen Jazz und Pop genauso wie klassisches SingerSongwriting in Anjas Kompositionen ein. Solistisch oder mit Band lässt die Klavier spielende Sängerin romantisch-melancholische Klangwelten entstehen, die den intimen, vorwiegend deutschen Texten einen samtig roten Teppich ausrollen.
Anja Schumann verzaubert mit ihrer sanften, jazztemperierten Stimme und eigenen Songs. Ausdrucksstark – dabei oft melancholisch, manchmal verspielt und ironisch, dann wieder klar und ernst interpretiert sie ihre Stücke. Sie erzählen von Beziehungen zu Menschen, unserer schnelllebigen Zeit, von Gedanken über die Liebe, über Trennung, den Tod und den ewigen Motor der Hoffnung.
Die Musik schlägt Funken, treibt, bäumt sich auf, um sich dann an anderer Stelle wieder sphärisch hinabzulassen und in einer weiten Ebene zu schweben, getragen von Anjas unverkennbarer Stimme. Ihre Lieder sind kleine und große Perlen außerhalb des Pop-Mainstreams und trotzdem eingängig und stark.
Zu hören war die aus Chemnitz stammende Sängerin schon mit diversen Bands unter anderem beim SonneMondSterne-Festival, dem f6 Music Award, als Support von Beady Belle, beim Sound Of Dresden und dem Palais Sommer Dresden.
Zeit
(Sonntag) 15:00
August 2022
Fr12Aug14:00Pettersson & FindusTicketvorverkauf folgt14:00

Veranstaltungsdetails
von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding Der Kater Findus hat wieder einmal Geburtstag. Jedes Mal wenn Findus Geburtstag hat, backt ihm Pettersson eine leckere Pfannkuchentorte. Doch leider
Mehr
Veranstaltungsdetails
von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding
Der Kater Findus hat wieder einmal Geburtstag. Jedes Mal wenn Findus Geburtstag hat, backt ihm Pettersson eine leckere Pfannkuchentorte. Doch leider ist Pettersson das Mehl ausgegangen, deswegen muss er mit dem Fahrrad in die Stadt fahren um neues zu kaufen. Wenn nur nicht das Fahrrad plötzlich einen platten Reifen hätte! Denn jetzt müssen Pettersson, Findus und die Hühner sogar gegen einen Stier kämpfen, um das kaputte Fahrrad reparieren zu können. Und als ob das alles nicht aufregend genug wäre, taucht auch noch ein Fuchs auf, der heimlich die Hühner aus ihrem Stall stehen will. Mit einer geschickten List gelingt es Pettersson und Findus den Fuchs zu vertreiben und die Hühner vor einem bösen Ende zu bewahren.
In dem Theaterstück „Pettersson und Findus“ sind die Geschichten „Eine Geburtstagstorte für die Katze“ und „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ von Sven Nordquist in einer Bearbeitung für die Bühne von Dagmar Leding zusammengefasst. Mit viel Humor und Charme werden die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Respekt verhandelt. Eine liebevoll erzählte Geschichte über Pettersson und seinen Kater Findus für die gesamte Familie.
Vorverkauf folgt!
Zeit
(Freitag) 14:00
Veranstalter
Landesbühnen Sachsenkasse@landesbuehnen-sachsen.de Meißner Straße 152, 01445 Radbeul
Sa13Aug11:00Pettersson & FindusTicketvorverkauf folgt11:00

Veranstaltungsdetails
von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding Der Kater Findus hat wieder einmal Geburtstag. Jedes Mal wenn Findus Geburtstag hat, backt ihm Pettersson eine leckere Pfannkuchentorte. Doch leider
Mehr
Veranstaltungsdetails
von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding
Der Kater Findus hat wieder einmal Geburtstag. Jedes Mal wenn Findus Geburtstag hat, backt ihm Pettersson eine leckere Pfannkuchentorte. Doch leider ist Pettersson das Mehl ausgegangen, deswegen muss er mit dem Fahrrad in die Stadt fahren um neues zu kaufen. Wenn nur nicht das Fahrrad plötzlich einen platten Reifen hätte! Denn jetzt müssen Pettersson, Findus und die Hühner sogar gegen einen Stier kämpfen, um das kaputte Fahrrad reparieren zu können. Und als ob das alles nicht aufregend genug wäre, taucht auch noch ein Fuchs auf, der heimlich die Hühner aus ihrem Stall stehen will. Mit einer geschickten List gelingt es Pettersson und Findus den Fuchs zu vertreiben und die Hühner vor einem bösen Ende zu bewahren.
In dem Theaterstück „Pettersson und Findus“ sind die Geschichten „Eine Geburtstagstorte für die Katze“ und „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ von Sven Nordquist in einer Bearbeitung für die Bühne von Dagmar Leding zusammengefasst. Mit viel Humor und Charme werden die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Respekt verhandelt. Eine liebevoll erzählte Geschichte über Pettersson und seinen Kater Findus für die gesamte Familie.
Vorverkauf folgt!
Zeit
(Samstag) 11:00
Veranstalter
Landesbühnen Sachsenkasse@landesbuehnen-sachsen.de Meißner Straße 152, 01445 Radbeul
So14Aug10:00Pettersson & FindusTicketvorverkauf folgt10:00

Veranstaltungsdetails
von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding Der Kater Findus hat wieder einmal Geburtstag. Jedes Mal wenn Findus Geburtstag hat, backt ihm Pettersson eine leckere Pfannkuchentorte. Doch leider
Mehr
Veranstaltungsdetails
von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding
Der Kater Findus hat wieder einmal Geburtstag. Jedes Mal wenn Findus Geburtstag hat, backt ihm Pettersson eine leckere Pfannkuchentorte. Doch leider ist Pettersson das Mehl ausgegangen, deswegen muss er mit dem Fahrrad in die Stadt fahren um neues zu kaufen. Wenn nur nicht das Fahrrad plötzlich einen platten Reifen hätte! Denn jetzt müssen Pettersson, Findus und die Hühner sogar gegen einen Stier kämpfen, um das kaputte Fahrrad reparieren zu können. Und als ob das alles nicht aufregend genug wäre, taucht auch noch ein Fuchs auf, der heimlich die Hühner aus ihrem Stall stehen will. Mit einer geschickten List gelingt es Pettersson und Findus den Fuchs zu vertreiben und die Hühner vor einem bösen Ende zu bewahren.
In dem Theaterstück „Pettersson und Findus“ sind die Geschichten „Eine Geburtstagstorte für die Katze“ und „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ von Sven Nordquist in einer Bearbeitung für die Bühne von Dagmar Leding zusammengefasst. Mit viel Humor und Charme werden die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Respekt verhandelt. Eine liebevoll erzählte Geschichte über Pettersson und seinen Kater Findus für die gesamte Familie.
Vorverkauf folgt!
Zeit
(Sonntag) 10:00
Veranstalter
Landesbühnen Sachsenkasse@landesbuehnen-sachsen.de Meißner Straße 152, 01445 Radbeul
So21Aug11:00Puppentheater im WaldDas singende, klingende Bäumchen - Tickets online11:00

Veranstaltungsdetails
DAS SINGENDE, KLINGENDE BÄUMCHEN PUPPENTHEATER frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm und dem bekannten DEFA-Film-Klassiker Eine Prinzessin, die unbedingt das singende, klingende Bäumchen haben will. Ein Prinz, der ihr jeden Wunsch erfüllen
Mehr
Veranstaltungsdetails
DAS SINGENDE, KLINGENDE BÄUMCHEN
PUPPENTHEATER
frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm und dem bekannten DEFA-Film-Klassiker
Eine Prinzessin, die unbedingt das singende, klingende Bäumchen haben will.
Ein Prinz, der ihr jeden Wunsch erfüllen möchte.
Ein Zwerg in einem Zauberreich, der dem Prinzen das Bäumchen gibt.
Aber das Bäumchen singt nur, wenn die Prinzessin den Prinzen liebt! Doch die Prinzessin liebt nur sich und so wird der Prinz in einen Bären verzaubert. Er entführt die hochnäsige Prinzessin in das Zauberreich. Dort verliert die Prinzessin ihre Schönheit, denn der Zwerg verwandelt sie in ein Mädchen, das so hässlich aussieht, wie ihr Herz ist.
Kann die Prinzessin, über ihren Schatten springen und sich ändern? Wird das Bäumchen am Ende doch noch singen?
Das Märchen der Gebrüder Grimm, bestens bekannt durch den DEFA-Film-Klassiker, ist voller Spannung, Zauber und Poesie.
Es spielt die Theatermanufaktur Dresden – Bianka Heuser.
Regie: Jörg Bretschneider – Ausstattung: Julia Beyer
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren
Einlass & Tageskasse ab 10:30 Uhr
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstalter
Theatermanufaktur Dresdenmail@theatermanufaktur.de Grünberger Str. 9 | 01465 Dresden
Tickets
KAUFENFr26Aug19:00Das Lumpenpack live 2022 - emotionsTicketvorverkauf online19:00

Veranstaltungsdetails
Das Lumpenpack live 2022 – emotions Abgehärtet von der großen „Tour der Maßnahmen“ (so der bandinterne Name) im September 2021 ist das Lumpenpack bereit wieder voll anzugreifen - so lange
Mehr
Veranstaltungsdetails
Das Lumpenpack live 2022 – emotions
Abgehärtet von der großen „Tour der Maßnahmen“ (so der bandinterne Name) im September 2021 ist das Lumpenpack bereit wieder voll anzugreifen – so lange die pandemiebedingte Pause auch war, so druckvoll ist jetzt der Neustart:
Das Lumpenpack, Jonas Frömming und Max Kennel, verstärkt durch den neuen Rest der Band Alex Eckert (drums), Jason Bartsch (git/synth) und Lola Schrode (bass), präsentiert die große „emotions“-Tour zum gleichnamigen fünften Studioalbum. Dessen Hits wie WZF, Warm im Altenheim oder Dolce Wohnen werden flankiert von Klassikern wie Buntes Papier oder Hauch mich mal an, die im Bandgewand neu erstrahlen. Gepaart mit dem souveränen Bühnenauftreten aus 10 Jahren Tourleben und einem Sound, der sich endgültig gefunden hat und irgendwo rund um die Ärzte und Madsen einsortiert, ergibt sich ein Konzerterlebnis, das Erinnerungen an Abstandsgebote und parzellierte Sitzplätze sofort verblassen lässt und durch Schweiß, Mitgröhlen und kollektives Springen ersetzt. Die Freude nach so langer Zeit wieder Konzerte spielen zu dürfen springt direkt von Band zum Zuhörer über und hinterlässt das Gefühl, dass alles wieder gut werden wird.
Einlass: 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Zeit
(Freitag) 19:00
Veranstalter
Dynamite Konzerte UG+49 351 16051134 Meißner Straße 21, 01445 Radebeul
Tickets
KaufenSa27Aug12:00Sa19:00Zuckertütenfest12:00 - 19:00

Veranstaltungsdetails
Kuchenbuffet, Grillbuffet, Aperitif - nur über vorherige Reservierung - Kinderprogramm 12:00 – 18:00 Uhr - gegen kleinen Obulus für alle Kinder auf dem Platz - An deinem besonderen Tag willst du
Mehr
Veranstaltungsdetails
Kuchenbuffet, Grillbuffet, Aperitif – nur über vorherige Reservierung –
Kinderprogramm 12:00 – 18:00 Uhr – gegen kleinen Obulus für alle Kinder auf dem Platz –
An deinem besonderen Tag willst du auch besonders aussehen?
Kein Problem! Wir maskieren dich.
*
Gerade in der freien Natur schießen dir bestimmt viele Ideen durch den Kopf.
Leb Sie auf der großen Kreativstraße aus!
*
Du brauchst eine kurze Auszeit vom Spielen?
Reite mit den Ponys durch die Heide und erhol dich für einen Moment.
*
Bei dem ganzen Spielen und Rennen bekommst du sicherlich Appetit auf Zuckerwatte.
Oder?
Gerne nehmen wir Ihre Reservierungsanfragen über www.konzertplatz-weisser-hirsch.de entgegen.
Eintritt frei
Zeit
(Samstag) 12:00 - 19:00

Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Wir machen es möglich und präsentieren Euch im Rahmen der "Hutkonzerte
Mehr
Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben.
Wir machen es möglich und präsentieren Euch im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten. Die Getränke sind bereits kalt gestellt, also macht Euch auf den Weg!
>>>
Das Dresdner Duo LunaLee, bestehend aus der Sängerin und Liedermacherin Uta Lena Swoboda und
dem Gitarristen und Percussionisten Thomas Herbst verbindet auf erfrischende
Art und Weise vielfältige musikalische Einflüsse.
Sphärische Klangteppiche untermalen ätherischen Gesang.
Tiefgründige deutsche Texte voller Alltagspoesie, sowie spielerisch leichte Improvisationen mit Folk- und Blueseinflüssen
bilden das Repertoire der beiden humorvollen Musiker.
<<<
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
Spenden willkommen (Hutspende, Kollekte)
Zeit
(Sonntag) 15:00
September 2022

Veranstaltungsdetails
Götz Alsmann (Programm: " L.I.E.B.E") Verschoben vom 08.09.2020 und 09.09.2021 Dresden, Konzertplatz Weißer Hirsch OPEN AIR 19:30 Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit.
Veranstaltungsdetails
Götz Alsmann (Programm: “ L.I.E.B.E“)
Verschoben vom 08.09.2020 und 09.09.2021 Dresden, Konzertplatz Weißer Hirsch OPEN AIR 19:30
Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit.
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstalter
d2m berlin gmbh, Kaiserdamm 100, 14057 Berlin, Deutschland
Tickets
TicketsFr16Sep19:00LICHTERFESTTicketvorverkauf folgt19:00

Veranstaltungsdetails
„Mit der Straßenbahnlinie Nummer 11 fährst du bis zur Haltestelle Stechgrundstraße und folgst den Lichtern immer tiefer in den Wald hinein. Nach nur wenigen hundert Metern lässt du die Stadt
Mehr
Veranstaltungsdetails
„Mit der Straßenbahnlinie Nummer 11 fährst du bis zur Haltestelle Stechgrundstraße und folgst den Lichtern immer tiefer in den Wald hinein. Nach nur wenigen hundert Metern lässt du die Stadt hinter dir und tauchst in eine magische Lichterwelt inmitten der Dresdner Heide ein. Ge- und verführt wirst du durch die unterschiedlichen sphärischen Klänge und den magischen Lichtinstallationen, welche dich immer weiter in den Wald locken, um zum Staunen und Verweilen einzuladen.“
So oder so ähnlich kann man sich den ersten Eindruck des „Lichterfests Weißer Hirsch“ – Festivals vorstellen. Die Einmaligkeit des Festivals besteht im Zusammenspiel zwischen dem Veranstaltungsort Konzertplatz Weißer Hirsch und dem umliegenden Waldgebiet Dresdner Heide, den qualitativ hochwertigen regionalen Künstler:innen und einem ausgefeilten Lichtkonzept.
Zeit
(Freitag) 19:00
Veranstalter
Sunset Missionanika@oh-my-music.de Prießnitzstraße 34, 01099 Dresden
Sa17Sep14:00Sa22:00Waldfest14:00 - 22:00
Zeit
(Samstag) 14:00 - 22:00
So18Sep10:00So12:00Frühschoppen mit den Schmerbacher Blasmusikanten10:00 - 12:00

Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00

Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Wir machen es möglich und präsentieren Euch im Rahmen der "Hutkonzerte
Mehr
Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben.
Wir machen es möglich und präsentieren Euch im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten. Die Getränke sind bereits kalt gestellt, also macht Euch auf den Weg!
>>>
Während andere Künstler die Dilemmata der Gesellschaft eher auf der Metaebene besingen, sucht Mee Bodyless sich kleine Ausschnitte aus Situationen, in denen sie nah dran und vor Ort ist. „Märchenland“, zum Beispiel, ist ein hochpolitischer Song, welcher die Themen Soziale Ausgrenzung, Einzigartigkeit, Toleranz und Schubladendenken behandelt. Darüber hinaus ist es eine Mixtur aus Sinn und Unsinn. Die genannten Themen werden ernsthaft angesprochen aber gleichzeitig auch mit Quatsch und Humor versehen. Die Kernaussage dahinter soll auch sein, dass man aus vielen scheinbar ausweglosen Situationen Gutes herausholen kann und man auch nicht immer alles so ernst nehmen soll.
<<<
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
Spenden willkommen (Hutspende, Kollekte)
Zeit
(Sonntag) 15:00
Mi21Sep15:30Adventurewalk - Firmenwandertag15:30

Veranstaltungsdetails
Wandert im Team 8 km oder 12 km durch das wundervolle Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide. Durch den Prießnitzgrund, vorbei an kleinen Seen und Bächen geht es auf verschlungenen Pfaden bis zum
Veranstaltungsdetails
Wandert im Team 8 km oder 12 km durch das wundervolle Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide. Durch den Prießnitzgrund, vorbei an kleinen Seen und Bächen geht es auf verschlungenen Pfaden bis zum Konzertplatz Weißer Hirsch. Sich gemeinsam auf ein Event vorzubereiten, Spaß zu haben und durchs Ziel zu laufen fördert nicht nur die Kommunikation und das Miteinander im Unternehmen, sondern bleibt definitiv noch lange im Gedächtnis.
Starts zwischen 15 und 16.30 Uhr am Alaunpark – Ziel Konzertplatz
Mit Anmeldung.
Zeit
(Mittwoch) 15:30
Veranstalter
Laufszene Events GmbHorg@adventurewalk.de Strehlener Straße 14, 01069 Dresden