Juni 2021
Do10Jun20:00RAINALD GREBEDAS MÜNCHHAUSENKONZERT20:00

Veranstaltungsdetails
Rainald Grebe Das Münchhausenkonzert Für sein sechstes Solo hat Rainald Grebe einen alten Schmöker zur Hand genommen: Des Freiherrn Münchhausen wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande aus dem Jahr 1786. Die meisten Menschen haben
Mehr
Veranstaltungsdetails
Rainald Grebe
Das Münchhausenkonzert
Für sein sechstes Solo hat Rainald Grebe einen alten Schmöker zur Hand genommen:
Des Freiherrn Münchhausen wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande aus dem
Jahr 1786.
Die meisten Menschen haben gleich ein paar Bilder von Münchhausen im Kopf: wie er auf
einer Kanonenkugel reitet, sein Pferd von einem Stadttor halbiert wird und beim Saufen
hinten ausläuft, er einen Hirsch mit Kirschkernen beschiesst und dem wächst dann ein
Kirschbaum zwischen dem Geweih.… ein Klassiker.
Wer ist dieser Münchhausen? Ein Schwadroneur, ein Auftischer. Ein grosser Labersack.
Ein Mann mit zeitlosen Eigenschaften: keine Schwäche zeigen, alleinunterhalten, die Welt
erklären im Monolog. Also perfekte Voraussetzungen für ein Soloprogramm.
In unserer Gegenwart der fake news und des bullshits hätte sich Münchhausen doch
eigentlich wohlfühlen müssen. Rainald Grebe befürchtet, er würde eher darunter leiden,
kein Alleinstellungsmerkmal mehr zu haben. Rest in peace, Baron, du hast gewonnen!
Also zieht sich Rainald Grebe nun an den eigenen Haaren aus dem Sumpf und begibt sich
in die Welt der Lügen und Halbwahrheiten, der Behauptungen und Schönfärbereien, der
Hochstapeleien, Übertreibungen und Verschwörungstheorien. Und alles ist wahr!
Der Lügenbaron als Reiseleiter in die Oberflächen unserer Zeit. Inklusive Mondlandung.
Mit wunderschönen Songs. Und wunderschönem Licht. Ein wunderbarer Abend. Den es
noch nicht gab, als diese Zeilen geschrieben wurden. Aber eins kann Münchhausen auf
jeden Fall sehr gut: behaupten! behaupten! behaupten! Es lebe der Lügenbaron!
Rainald Grebe ist Autor, Goldschmied, Physiotherapeut, Obstbauer
Weitere Infos und Tourtermine unter www.rainald-grebe.de
- Ersatztermin für den 15.3., 18. und 19.11.20. Karten behalten ihre Gültigkeit.
- Ersatzshow HumorZone
- AK: ab 33 €
- Vorverkauf: ab 27 € zzgl. Gebühren
Zeit
(Donnerstag) 20:00
Fr11Jun19:30ANNETT LOUISAN - „Kleine große Liebe“VERSCHOBEN vom 19. Juni 2020!19:30

Veranstaltungsdetails
Annett Louisan ist die Stimme des deutschsprachigen Chansons. Zahlreiche Gold- und Platin-Alben stehen für sich. Bis heute hat sie weit mehr als eine Million Tonträger verkauft. Ebenso viele Menschen haben
Mehr
Veranstaltungsdetails
Annett Louisan ist die Stimme des deutschsprachigen Chansons. Zahlreiche Gold- und Platin-Alben stehen für sich. Bis heute hat sie weit mehr als eine Million Tonträger verkauft. Ebenso viele Menschen haben ihr auf ihren Tourneen zugehört. Ende März dieses Jahres veröffentlichte die Künstlerin ihr langerwartetes neues Album „Kleine große Liebe“. Nach zweijähriger Pause ist Annett Louisan im Sommer 2019 auf die große Konzertbühne zurückgekehrt. Mit ihrer 5-köpfigen Band präsentierte sie erstmalig ihre neuen Songs. Eine schöne Einstimmung für die kommenden Konzerte im Herbst 2019 sowie im Frühjahr 2020. Insgesamt können sich die Fans auf 40 Konzerthighlights dieses und nächstes Jahr freuen!
Annett Louisan will sich nicht weiterhin in ihrer gelernten Rolle gefallen, und etwas Neues wagen. Weniger mit Charakteren und Figuren kokettieren, weniger die Grauzonen zwischen „ich“ und der jeweiligen „Rolle“ ausleuchten, aber dafür mehr Wahrheit, mehr Wahrhaftigkeit wagen. Es geht um den berühmten nächsten Schritt. Was soll ich tun, mit der Zeit, die vor mir liegt? Will ich Verantwortung übernehmen? Wo soll ich hin mit meiner ganzen Liebe? Mit meiner kleinen und mit meiner großen Liebe. Mit meiner „Kleinen großen Liebe“. Über Kurz oder Lang kommen diese Fragen. Auf Annett zu. Vielleicht auf jeden zu. Und im schönsten Fall lösen sich diese Fragen im Dialog zwischen der Künstlerin und ihrem Publikum auf.
Wir leben in einer Welt der unentwegten Begeisterung für uns selbst, in der wir Projektionsflächen suchen, und selber welche sind. Dabei ist es viel spannender, wenn wir auf uns selbst zurückgeworfen werden. Und sind wir dann erwachsen geworden, und gibt es keine Ausreden mehr, gilt es, uns neu zu definieren.
Vor einiger Zeit hat Annett angefangen, alles neu zu sortieren. Am Anfang stand die Geschichte von Trennungen. Vom alten Management, von den Produzenten, Co-Schreibern, mit denen sie jahrelange erfolgreich gearbeitet hatte. Auch ihr altes Label stellte den Betrieb ein, die künstlerische Heimat in Hamburg wird von ihrem Label nach München verkauft, und Annett sieht diese Veränderungen jetzt als Chance, weniger als Gefahr, und sie geht ihren neuen Weg durch die sich auflösende alte Welt.
Das ist dein „The River“, sagt ein Freund zu ihr. Bruce Springsteen beschreibt in dem gleichnamigen Song Menschen, die ihre Träume und Ziele korrigieren müssen, weil das Leben sich geändert hat.
Annett Louisan hat sich geändert, ist angekommen, um gleich wieder loszufahren. Das neue Album ist endlich ein Album, auf dem sie erzählt, das noch mehr als zuvor von ihr handelt, dass ihr näher kommt als jedes ihrer bisherigen Alben, und das trotzdem so gut und so schlüssig in die Lebens- und Künstlergeschichte der Annett Louisan passt. Angekommen ist sie, weil alle Träume des Jungseins gelebt sind, und am Ende der Träume oft hässliche Wahrheiten stehen; und losgefahren ist sie, weil so viele neue Wege zu gehen und zu leben sind. Und es sich lohnt.
Auch Annett hat diese Verantwortung übernommen, wohnt heute mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Hamburg. If you Loose, don´t loose the lesson, sagt jemand zu ihr auf einer Reise durch Andalusien im Spätsommer, immer noch mit dem Wohnmobil unterwegs, aber auch mit Kind und Kegel. Und er hat Recht. Wir wandern von Ort zu Ort, und am Ende kehren wir heim.
Ihre Reise war lang. Seit ihrem letzten regulären Studioalbum sind fast vier Jahre vergangen, und es hat viel Mut erfordert, sich diese Zeit zu nehmen und zu geben. Ein kurzer Zwischenschritt war ein Cover-Album mit Songs, die ihr sehr viel bedeuten. Eine letzte Tour in 2017, bereits schwanger, war nochmal eine liebevolle Umarmung mit ihrem Publikum. Und dann war Stille.
Auf ihrer kommenden Tour „Kleine große Liebe“ erzählt Annett Louisan von dem Weg einer Künstlerin, erwachsen zu werden, aufmerksam zu bleiben, Verantwortung für sich und anderen zu übernehmen, und sich selbst treu geblieben zu sein.
Zeit
(Freitag) 19:30
Sa12Jun17:00Come to the Woods 2021 - Woods of BirnamNachholtermin vom 20. Juni 2020!17:00

Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstalter
AUST Konzerte
So20Jun14:00So17:30Hase & HirschVerschoben vom 21. Juni 2020!14:00 - 17:30

Veranstaltungsdetails
Hase & Hirsch Das Kinder- und Familienfestival mit dem Reggaehasen Boooo Musik, Spiel und Spaß für Reggaehasen, Skavögel, Frechdachse, Dreckspatzen, Monsterkrabben, Jazzvögel, Plapperschlangen, Dancehallfüchse, Schreihälse, Flitzpiepen, Popelschnipser, Schmusebären, Soulfrösche, Klezmerkatzen, Traumtänzer, Rock
Mehr
Veranstaltungsdetails
Hase & Hirsch
Das Kinder- und Familienfestival mit dem Reggaehasen Boooo
Musik, Spiel und Spaß für Reggaehasen, Skavögel, Frechdachse, Dreckspatzen, Monsterkrabben, Jazzvögel, Plapperschlangen, Dancehallfüchse, Schreihälse, Flitzpiepen, Popelschnipser, Schmusebären, Soulfrösche, Klezmerkatzen, Traumtänzer, Rock ’n Roll-Hunde, Beat-Käfer, Nasenbohrer und deren Eltern.
Line Up 2021:
Der Reggaehase Boooo
live mit Yellow Umbrella
special guest: Pupa Sock (Berlin)
Immer am Start: Torstens Dubfjord
Pädagogisch wertvoll: Percussionworkshops mit Krishan
Tickets:
Kinder 6,- €
Erwachsene 12,- €
Familie 33,- €
jeweils zzgl. VVK-Gebühr
Eintritt frei für Kinder bis 3 Jahre, Kinderermäßigung für Kinder von 3 – 12 Jahren, Familienkarte: 2 Erwachsene + 2 oder mehr Kinder (möglichst eigene). Die Veranstaltung wurde vom 21.06.2020 12:00 den 20.06.2021 14:00 verlegt. Die Karten behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Einlass: ab 13 Uhr
Zeit
(Sonntag) 14:00 - 17:30
Tickets
TicketsJuli 2021
Fr16Jul18:30WARDRUNANordic Nights Summer Open Air Tour18:30

Veranstaltungsdetails
In collaboration with By Norse Music, Wardruna will be headlining a series of concerts under the flag “Nordic Nights Summer Open Air Tour” taking place in a selection of outstanding venues
Mehr
Veranstaltungsdetails
Zeit
(Freitag) 18:30
August 2021

Veranstaltungsdetails
Aufgrund der weiterhin bestehenden behördlichen Anordnung und Auflagen, sind wir leider gezwungen das Konzert mit BODO "WARTKE - In guter Begleitung mit der SchönenGutenA-Band wie folgt zu verlegen: Do 03.09.2020 Dresden, Konzertplatz Weißer Hirsch OPEN AIR 19:30h Verlegt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Aufgrund der weiterhin bestehenden behördlichen Anordnung und Auflagen, sind wir leider gezwungen das Konzert mit BODO
„WARTKE – In guter Begleitung mit der SchönenGutenA-Band wie folgt zu verlegen:
Do 03.09.2020 Dresden, Konzertplatz Weißer Hirsch OPEN AIR 19:30h
Verlegt auf Sa 28.08.2021 19.30h
Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit für den Ersatztermin.
„Neues entdecken, Bewährtes genießen: Bodo Wartke und die SchönenGutenA-Band präsentieren Klassiker und ganz neue Lieder des Klavierkabarettisten. Das eigens fürs Band-Arrangement gesetzte Repertoire präsentiert neben beliebten Songs aus sechs Programmen von Bodo Wartke Lieder in Rohfassung und Textexperimente aus der Band-Werkstatt.
Der Bogen spannt sich dabei von „“Gaffer““, einem der frühesten Lieder des Klavierkabarettisten, über seine gesellschaftskritischen Stücke wie „“Heilige Schrift 2.0″“ – und ganz aktuell: „“Das Grundgesetz““ – bis hin zu formidablen Neuinterpretationen von Arien und Szenen aus Mozarts Zauberflöte!
Zeit
(Samstag) 19:30
September 2021
Do09Sep19:30Do22:00Götz Alsmann - L.I.E.B.E.-Open AirVerschoben vom 8. September 2020!19:30 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Aufgrund der weiterhin bestehenden behördlichen Anordnung und Auflagen, sind wir leider gezwungen die Veranstaltungen mit Götz Alsmann (Programm: " L.I.E.B.E") in die Spielzeit 2021 zu verlegen: Di 08.09.2020 Dresden, Konzertplatz Weißer
Veranstaltungsdetails
Aufgrund der weiterhin bestehenden behördlichen Anordnung und Auflagen, sind wir leider gezwungen die Veranstaltungen mit Götz Alsmann (Programm: “ L.I.E.B.E“) in die Spielzeit 2021 zu verlegen:
Di 08.09.2020 Dresden, Konzertplatz Weißer Hirsch OPEN AIR 19:30h
Verlegt auf Do 09.09.2021 19.30h
Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit für den Ersatztermin.
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Veranstalter
d2m berlin gmbh, Kaiserdamm 100, 14057 Berlin, Deutschland
Tickets
TicketsFr10Sep19:30Mighty OaksVerschoben vom 4. September 2020!19:30

Veranstaltungsdetails
Das angesetzte Konzert der Mighty Oaks vom 4. September 2020 wurde bedingt durch die Corona-Pandemie verschoben. Der neue Termin ist Freitag, der 10.09.2021. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit! Das in Berlin
Mehr
Veranstaltungsdetails
Das angesetzte Konzert der Mighty Oaks vom 4. September 2020 wurde bedingt durch die Corona-Pandemie verschoben.
Der neue Termin ist Freitag, der 10.09.2021. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit!
Das in Berlin lebende Indie-Folk-Trio bestehend aus Ian Hooper (USA), Claudio Donzelli (Italien) und Craig Saunders (Großbritannien) kündigt mit ‚All Things Go‘ eine brandneue Single an und sie werden 2020 ihr neues Album live präsentieren.
Eine Aufzugfahrt in München, die zwei Leben für immer verändert. Die aus zweien ein gemeinsames macht, ein volles, ein reiches Leben. Und ein vergängliches: in der neuen Mighty Oaks-Single ALL THINGS GO erzählt Ian Hooper die Liebesgeschichte seiner Eltern. Aber der Song ist mehr als das, er ist auch eine Parabel über die Schönheit und Vergänglichkeit des Moments. „Mein Vater war ein mittelloser amerikanischer Student in München, der von einer Fremden zu einer Party eingeladen wurde – und auf dem Weg dahin im Aufzug meine Mutter kennenlernte.“ Was darauf folgte war eine transatlantische Liebesgeschichte, zwei Kinder, und der frühe Krebstod von Hoopers Mutter.
Mit dem neuen Stück kündigen die drei damit auch ihr drittes Album an, das 2020 veröffentlicht wird. “Wir haben lange darüber nachgedacht, ob wir wirklich ALL THINGS GO als erstes veröffentlichen wollen”, so Hooper. Schließlich entschied sich die Band doch für dieses intime Stück, weil es auch eine Brücke zwischen der letzten Akustik-EP und ihren neuen Stücken, dem neuen Kapitel der Bandgeschichte, schlägt.
Eine Geschichte, die vor mittlerweile zehn Jahren in einem Berliner Wohnzimmer ihren Anfang nahm, zu zwei Alben und zig Tourneen geführt hat, auf Bühnen mit Kings of Leon, The Lumineers oder Chvrches. Ihr Geheimnis? “Wir sind drei Individuen, die alle gleich zentral sind für die Band. Jeder von uns hat eine starke Rolle. Unsere drei Persönlichkeiten und die drei Länder, aus denen wir stammen, definieren unsere Musik”, erklärt Hooper. “Wir sind Vollblutmusiker – es gibt keinen Frontmann, jeder von uns kann auch alleine eine Band tragen.”
Im November treten die Mighty Oaks als Special Guests auf der Europa Tour von The Lumineers auf, im Februar geht es auf eigene Europa Headline Tour, gefolgt von Nordamerika Terminen im Frühjahr. Im Gepäck ihr neues Album – und natürlich auch ALL THINGS GO. Denn das Leben ist zu kurz, um die besonderen Momente einfach nur vorbeiziehen zu lassen.
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstalter
Sunset Missionanika@oh-my-music.de
Sa11Sep19:30Sa22:00Anna DepenbuschVerschoben vom 11. September 2020!19:30 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Aufgrund der weiterhin bestehenden behördlichen Anordnung und Auflagen, sind wir leider gezwungen die Veranstaltung mit Anna Depenbusch in die Spielzeit 2021 zu verlegen: 11.09.2020 Dresden, Konzertplatz Weißer Hirsch OPEN AIR 19:30h Verlegt
Mehr
Veranstaltungsdetails
Aufgrund der weiterhin bestehenden behördlichen Anordnung und Auflagen, sind wir leider gezwungen die Veranstaltung mit Anna Depenbusch in die Spielzeit 2021 zu verlegen:
11.09.2020 Dresden, Konzertplatz Weißer Hirsch OPEN AIR 19:30h
Verlegt auf 11.09.2021 19.30h
Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit für den Ersatztermin.
Leidenschaft und Temperament, Kreativität und Poesie, Humor und Ironie: Diese Charaktereigenschaften zeichnen ANNA DEPENBUSCH aus –und das nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne.
Die Hamburger Liedermacherin zeigte mit ihrem letzten Studioalbum „Das Alphabet der ANNA DEPENBUSCH in schwarz-weiß“, dass es nicht mehr als ein Klavier und ihrer Stimme bedarf, um für ein paar Stunden in eine Welt voller Fantasie einzutauchen. In dieser verschmelzen Geschichten, die das Leben schreibt, Anekdoten, Wahrheiten, Träume, Wünsche und Sehnsüchte in einer Symbiose miteinander. Egal ob sie flüstert oder pfeift, sie streichelt oder bebt, sie neckisch scherzt oder einfach nur ganz tief berührt: „ANNA DEPENBUSCH ist in ihrem Fach, dem modernen Chanson, das Maß aller Dinge“ (Hannoversche Allgemeine Zeitung). Nicht von ungefähr kommt es, dass sie neben Auszeichnungen wie dem Deutschen Chansonpreis und dem Fred-Jay Preisebenfalls zwei Nominierungen für den Deutschen Musikautorenpreis vorweisen kann.
Nachdem sie 2018 als Special Guest auf der Tour von Tina Dicosowie auf ihrer eigenen großen Deutschlandtour in ausverkauften Konzertstätten wie der Kölner Kulturkirche, dem Leipziger Kupfersaal oder der Hamburger Elbphilharmonie begeisterte, konzentrierte sie sich 2019 voll und ganz auf die kreative Schaffensphase ihres neuen Albums. Inspiriert durch ihren 100-Jahre alten Geschichtenerzähler-Flügel„Frau Rachals“,schlägt die Tastenlyrikerin auf ihrem neuen Album„Echtzeit“ (VÖ: 06.03.2020) die Brücke zwischender Vergangenheit und der Zukunft. Sie setzt sich mit Themen wie dem Optimierungswahn, der Digitalisierung, aber auch den „flüchtigen Zwischenmenschlichkeiten“ auseinander. Zurück bleibt für ANNA DEPENBUSCH immer die Frage: Wie echtzeitfähig sind wir selbst?
„Eine Frau, ein Klavier und sonst nichts. Purer Genuss“ –so wie der Generalanzeiger Bonnden minimalistischen und doch so wirkungsvollen Einsatz dieser beiden Elemente an ANNA DEPENBUSCHschätzt, soll sich auch das kommende Album auf Klavierklänge, Sprache und Gesang fokussieren. Hierbei hat sich die Künstlerin für eine einzigartige Aufnahmetechnik entschieden: den analogen Vinyl-Direktmitschnitt. Eine Echtzeit-Aufnahme also, in welcher das Album am Stück, ohne Schnitt und ohne Pause, live und komplett analog eingespielt wird.Für ihre Tourim kommenden Jahr hat sich ANNA DEPENBUSCH ganz bewusst historisch und musikalisch bedeutsame Konzerthäuser ausgesucht, deren Wände ihre ganz eigenen Geschichten erzählen. Gleichzeitig bieten die Kulissen das perfekte Ambiente für intime Momente im Dialog mit den Konzertbesuchern. „Mit dem neuen Programm komme ich mir und dem Publikum besonders nah“ –eine Erkenntnis und gleichzeitig ein Versprechen, das die Künstlerin für die anstehendenKonzerte gibt.
Vermittelt im Auftrag von:
Selective Artists GmbH & Co. KG Kleine Seilerstraße 1, 20359, Hamburg
Zeit
(Samstag) 19:30 - 22:00