No Events on The List at This Time
August 2022
Fr12Aug14:00Pettersson & FindusTicketvorverkauf online14:00

Veranstaltungsdetails
von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding Der Kater Findus hat wieder einmal Geburtstag. Jedes Mal wenn Findus Geburtstag hat, backt ihm Pettersson eine leckere Pfannkuchentorte. Doch leider
Mehr
Veranstaltungsdetails
von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding
Der Kater Findus hat wieder einmal Geburtstag. Jedes Mal wenn Findus Geburtstag hat, backt ihm Pettersson eine leckere Pfannkuchentorte. Doch leider ist Pettersson das Mehl ausgegangen, deswegen muss er mit dem Fahrrad in die Stadt fahren um neues zu kaufen. Wenn nur nicht das Fahrrad plötzlich einen platten Reifen hätte! Denn jetzt müssen Pettersson, Findus und die Hühner sogar gegen einen Stier kämpfen, um das kaputte Fahrrad reparieren zu können. Und als ob das alles nicht aufregend genug wäre, taucht auch noch ein Fuchs auf, der heimlich die Hühner aus ihrem Stall stehen will. Mit einer geschickten List gelingt es Pettersson und Findus den Fuchs zu vertreiben und die Hühner vor einem bösen Ende zu bewahren.
In dem Theaterstück „Pettersson und Findus“ sind die Geschichten „Eine Geburtstagstorte für die Katze“ und „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ von Sven Nordquist in einer Bearbeitung für die Bühne von Dagmar Leding zusammengefasst. Mit viel Humor und Charme werden die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Respekt verhandelt. Eine liebevoll erzählte Geschichte über Pettersson und seinen Kater Findus für die gesamte Familie.
Vorverkauf folgt!
Zeit
(Freitag) 14:00
Veranstalter
Landesbühnen Sachsenkasse@landesbuehnen-sachsen.de Meißner Straße 152, 01445 Radbeul
Sa13Aug11:00Pettersson & FindusTicketvorverkauf online11:00

Veranstaltungsdetails
von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding Der Kater Findus hat wieder einmal Geburtstag. Jedes Mal wenn Findus Geburtstag hat, backt ihm Pettersson eine leckere Pfannkuchentorte. Doch leider
Mehr
Veranstaltungsdetails
von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding
Der Kater Findus hat wieder einmal Geburtstag. Jedes Mal wenn Findus Geburtstag hat, backt ihm Pettersson eine leckere Pfannkuchentorte. Doch leider ist Pettersson das Mehl ausgegangen, deswegen muss er mit dem Fahrrad in die Stadt fahren um neues zu kaufen. Wenn nur nicht das Fahrrad plötzlich einen platten Reifen hätte! Denn jetzt müssen Pettersson, Findus und die Hühner sogar gegen einen Stier kämpfen, um das kaputte Fahrrad reparieren zu können. Und als ob das alles nicht aufregend genug wäre, taucht auch noch ein Fuchs auf, der heimlich die Hühner aus ihrem Stall stehen will. Mit einer geschickten List gelingt es Pettersson und Findus den Fuchs zu vertreiben und die Hühner vor einem bösen Ende zu bewahren.
In dem Theaterstück „Pettersson und Findus“ sind die Geschichten „Eine Geburtstagstorte für die Katze“ und „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ von Sven Nordquist in einer Bearbeitung für die Bühne von Dagmar Leding zusammengefasst. Mit viel Humor und Charme werden die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Respekt verhandelt. Eine liebevoll erzählte Geschichte über Pettersson und seinen Kater Findus für die gesamte Familie.
Vorverkauf folgt!
Zeit
(Samstag) 11:00
Veranstalter
Landesbühnen Sachsenkasse@landesbuehnen-sachsen.de Meißner Straße 152, 01445 Radbeul
So14Aug10:00Pettersson & FindusTicketvorverkauf online10:00

Veranstaltungsdetails
von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding Der Kater Findus hat wieder einmal Geburtstag. Jedes Mal wenn Findus Geburtstag hat, backt ihm Pettersson eine leckere Pfannkuchentorte. Doch leider
Mehr
Veranstaltungsdetails
von Sven Nordquist in einer Bearbeitung von Dagmar Leding
Der Kater Findus hat wieder einmal Geburtstag. Jedes Mal wenn Findus Geburtstag hat, backt ihm Pettersson eine leckere Pfannkuchentorte. Doch leider ist Pettersson das Mehl ausgegangen, deswegen muss er mit dem Fahrrad in die Stadt fahren um neues zu kaufen. Wenn nur nicht das Fahrrad plötzlich einen platten Reifen hätte! Denn jetzt müssen Pettersson, Findus und die Hühner sogar gegen einen Stier kämpfen, um das kaputte Fahrrad reparieren zu können. Und als ob das alles nicht aufregend genug wäre, taucht auch noch ein Fuchs auf, der heimlich die Hühner aus ihrem Stall stehen will. Mit einer geschickten List gelingt es Pettersson und Findus den Fuchs zu vertreiben und die Hühner vor einem bösen Ende zu bewahren.
In dem Theaterstück „Pettersson und Findus“ sind die Geschichten „Eine Geburtstagstorte für die Katze“ und „Ein Feuerwerk für den Fuchs“ von Sven Nordquist in einer Bearbeitung für die Bühne von Dagmar Leding zusammengefasst. Mit viel Humor und Charme werden die Themen Freundschaft, Zusammenhalt und Respekt verhandelt. Eine liebevoll erzählte Geschichte über Pettersson und seinen Kater Findus für die gesamte Familie.
Vorverkauf folgt!
Zeit
(Sonntag) 10:00
Veranstalter
Landesbühnen Sachsenkasse@landesbuehnen-sachsen.de Meißner Straße 152, 01445 Radbeul
So21Aug11:00Puppentheater im WaldDas singende, klingende Bäumchen - Tickets online11:00

Veranstaltungsdetails
DAS SINGENDE, KLINGENDE BÄUMCHEN PUPPENTHEATER frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm und dem bekannten DEFA-Film-Klassiker Eine Prinzessin, die unbedingt das singende, klingende Bäumchen haben will. Ein Prinz, der ihr jeden Wunsch erfüllen
Mehr
Veranstaltungsdetails
DAS SINGENDE, KLINGENDE BÄUMCHEN
PUPPENTHEATER
Eine Prinzessin, die unbedingt das singende, klingende Bäumchen haben will.
Ein Prinz, der ihr jeden Wunsch erfüllen möchte.
Ein Zwerg in einem Zauberreich, der dem Prinzen das Bäumchen gibt.
Aber das Bäumchen singt nur, wenn die Prinzessin den Prinzen liebt! Doch die Prinzessin liebt nur sich und so wird der Prinz in einen Bären verzaubert. Er entführt die hochnäsige Prinzessin in das Zauberreich. Dort verliert die Prinzessin ihre Schönheit, denn der Zwerg verwandelt sie in ein Mädchen, das so hässlich aussieht, wie ihr Herz ist.
Kann die Prinzessin, über ihren Schatten springen und sich ändern? Wird das Bäumchen am Ende doch noch singen?
Das Märchen der Gebrüder Grimm, bestens bekannt durch den DEFA-Film-Klassiker, ist voller Spannung, Zauber und Poesie.
Es spielt die Theatermanufaktur Dresden – Bianka Heuser.
Regie: Jörg Bretschneider – Ausstattung: Julia Beyer
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren
Einlass & Tageskasse ab 10:30 Uhr
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstalter
Theatermanufaktur Dresdenmail@theatermanufaktur.de Grünberger Str. 9 | 01465 Dresden
Tickets
KAUFENFr26Aug19:00Das Lumpenpack live 2022 - emotionsTicketvorverkauf online19:00

Veranstaltungsdetails
Das Lumpenpack live 2022 – emotions Abgehärtet von der großen „Tour der Maßnahmen“ (so der bandinterne Name) im September 2021 ist das Lumpenpack bereit wieder voll anzugreifen - so lange
Mehr
Veranstaltungsdetails
Das Lumpenpack live 2022 – emotions
Abgehärtet von der großen „Tour der Maßnahmen“ (so der bandinterne Name) im September 2021 ist das Lumpenpack bereit wieder voll anzugreifen – so lange die pandemiebedingte Pause auch war, so druckvoll ist jetzt der Neustart:
Das Lumpenpack, Jonas Frömming und Max Kennel, verstärkt durch den neuen Rest der Band Alex Eckert (drums), Jason Bartsch (git/synth) und Lola Schrode (bass), präsentiert die große „emotions“-Tour zum gleichnamigen fünften Studioalbum. Dessen Hits wie WZF, Warm im Altenheim oder Dolce Wohnen werden flankiert von Klassikern wie Buntes Papier oder Hauch mich mal an, die im Bandgewand neu erstrahlen. Gepaart mit dem souveränen Bühnenauftreten aus 10 Jahren Tourleben und einem Sound, der sich endgültig gefunden hat und irgendwo rund um die Ärzte und Madsen einsortiert, ergibt sich ein Konzerterlebnis, das Erinnerungen an Abstandsgebote und parzellierte Sitzplätze sofort verblassen lässt und durch Schweiß, Mitgröhlen und kollektives Springen ersetzt. Die Freude nach so langer Zeit wieder Konzerte spielen zu dürfen springt direkt von Band zum Zuhörer über und hinterlässt das Gefühl, dass alles wieder gut werden wird.
Einlass: 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Zeit
(Freitag) 19:00
Veranstalter
Dynamite Konzerte UG+49 351 16051134 Meißner Straße 21, 01445 Radebeul
Tickets
KaufenSa27Aug12:00Sa19:00Zuckertütenfest12:00 - 19:00

Veranstaltungsdetails
Kuchenbuffet, Grillbuffet, Aperitif - nur über vorherige Reservierung - Kinderprogramm 12:00 – 18:00 Uhr - gegen kleinen Obulus für alle Kinder auf dem Platz - An deinem besonderen Tag willst du
Mehr
Veranstaltungsdetails
Kuchenbuffet, Grillbuffet, Aperitif – nur über vorherige Reservierung –
Kinderprogramm 12:00 – 18:00 Uhr – gegen kleinen Obulus für alle Kinder auf dem Platz –
An deinem besonderen Tag willst du auch besonders aussehen?
Kein Problem! Wir maskieren dich.
*
Gerade in der freien Natur schießen dir bestimmt viele Ideen durch den Kopf.
Leb Sie auf der großen Kreativstraße aus!
*
Du brauchst eine kurze Auszeit vom Spielen?
Reite mit den Ponys durch die Heide und erhol dich für einen Moment.
*
Bei dem ganzen Spielen und Rennen bekommst du sicherlich Appetit auf Zuckerwatte.
Oder?
Gerne nehmen wir Ihre Reservierungsanfragen über www.konzertplatz-weisser-hirsch.de entgegen.
Eintritt frei
Zeit
(Samstag) 12:00 - 19:00

Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Wir machen es möglich und präsentieren Euch im Rahmen der "Hutkonzerte
Mehr
Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben.
Wir machen es möglich und präsentieren Euch im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten. Die Getränke sind bereits kalt gestellt, also macht Euch auf den Weg!
>>>
Das Dresdner Duo LunaLee, bestehend aus der Sängerin und Liedermacherin Uta Lena Swoboda und
dem Gitarristen und Percussionisten Thomas Herbst verbindet auf erfrischende
Art und Weise vielfältige musikalische Einflüsse.
Sphärische Klangteppiche untermalen ätherischen Gesang.
Tiefgründige deutsche Texte voller Alltagspoesie, sowie spielerisch leichte Improvisationen mit Folk- und Blueseinflüssen
bilden das Repertoire der beiden humorvollen Musiker.
<<<
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
Spenden willkommen (Hutspende, Kollekte)
Zeit
(Sonntag) 15:00
September 2022

Veranstaltungsdetails
Götz Alsmann (Programm: " L.I.E.B.E") Verschoben vom 08.09.2020 und 09.09.2021 Dresden, Konzertplatz Weißer Hirsch OPEN AIR 19:30 Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit.
Veranstaltungsdetails
Götz Alsmann (Programm: “ L.I.E.B.E“)
Verschoben vom 08.09.2020 und 09.09.2021 Dresden, Konzertplatz Weißer Hirsch OPEN AIR 19:30
Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit.
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstalter
d2m berlin gmbh, Kaiserdamm 100, 14057 Berlin, Deutschland
Tickets
TicketsFr16Sep18:00LICHTERFESTTicketvorverkauf online18:00

Veranstaltungsdetails
„Mit der Straßenbahnlinie Nummer 11 fährst du bis zur Haltestelle Stechgrundstraße und folgst den Lichtern immer tiefer in den Wald hinein. Nach nur wenigen hundert Metern lässt du die Stadt
Mehr
Veranstaltungsdetails
„Mit der Straßenbahnlinie Nummer 11 fährst du bis zur Haltestelle Stechgrundstraße und folgst den Lichtern immer tiefer in den Wald hinein. Nach nur wenigen hundert Metern lässt du die Stadt hinter dir und tauchst in eine magische Lichterwelt inmitten der Dresdner Heide ein. Ge- und verführt wirst du durch die unterschiedlichen sphärischen Klänge und den magischen Lichtinstallationen, welche dich immer weiter in den Wald locken, um zum Staunen und Verweilen einzuladen.“
So oder so ähnlich kann man sich den ersten Eindruck des „Lichterfests Weißer Hirsch“ – Festivals vorstellen. Die Einmaligkeit des Festivals besteht im Zusammenspiel zwischen dem Veranstaltungsort Konzertplatz Weißer Hirsch und dem umliegenden Waldgebiet Dresdner Heide, den qualitativ hochwertigen regionalen Künstler:innen und einem ausgefeilten Lichtkonzept.
Insgesamt werden vier Auftrittsorte geschaffen, wobei nur eine Bühne auf dem Gelände des Konzertplatzes ist und die restlichen vier in der Dresdner Heide verteilt sein werden. Die Bühnen stehen jeweils drei bis zehn Gehminuten voneinander entfernt. Der Grundgedanke besteht darin, dass sich die Gäste ein 30-minütiges Konzert anhören und dann zum nächsten Veranstaltungsort schlendern können. Dabei werden die Künstler:innen ihren Auftrittsort zwei Mal am Abend mit je 30 Minuten bespielen.
Auf den Waldbühnen performen:
Banda Communale
Paula Peterssen
Dresdner Kneipenchor
Eröffnen wird den Abend „Bummelkasten„, welcher 18 Uhr ein einstündiges Konzert auch für die kleinen Gäste in der Konzertmuschel gibt.
Einlass: 17 Uhr
Zeit
(Freitag) 18:00
Veranstalter
Sunset Missionanika@oh-my-music.de Prießnitzstraße 34, 01099 Dresden
Sa17Sep14:00Sa22:00Waldfest14:00 - 22:00
Zeit
(Samstag) 14:00 - 22:00
So18Sep10:00So12:00Frühschoppen mit den Schmerbacher Blasmusikanten10:00 - 12:00

Zeit
(Sonntag) 10:00 - 12:00

Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben. Wir machen es möglich und präsentieren Euch im Rahmen der "Hutkonzerte
Mehr
Veranstaltungsdetails
Was gibt es Schöneres, als sich an einem Sonntagnachmittag bei guter Livemusik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben.
Wir machen es möglich und präsentieren Euch im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten. Die Getränke sind bereits kalt gestellt, also macht Euch auf den Weg!
>>>
Während andere Künstler die Dilemmata der Gesellschaft eher auf der Metaebene besingen, sucht Mee Bodyless sich kleine Ausschnitte aus Situationen, in denen sie nah dran und vor Ort ist. „Märchenland“, zum Beispiel, ist ein hochpolitischer Song, welcher die Themen Soziale Ausgrenzung, Einzigartigkeit, Toleranz und Schubladendenken behandelt. Darüber hinaus ist es eine Mixtur aus Sinn und Unsinn. Die genannten Themen werden ernsthaft angesprochen aber gleichzeitig auch mit Quatsch und Humor versehen. Die Kernaussage dahinter soll auch sein, dass man aus vielen scheinbar ausweglosen Situationen Gutes herausholen kann und man auch nicht immer alles so ernst nehmen soll.
<<<
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
Spenden willkommen (Hutspende, Kollekte)
Zeit
(Sonntag) 15:00
Mi21Sep15:30Adventurewalk - Firmenwandertag15:30

Veranstaltungsdetails
Wandert im Team 8 km oder 12 km durch das wundervolle Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide. Durch den Prießnitzgrund, vorbei an kleinen Seen und Bächen geht es auf verschlungenen Pfaden bis zum
Veranstaltungsdetails
Wandert im Team 8 km oder 12 km durch das wundervolle Landschaftsschutzgebiet Dresdner Heide. Durch den Prießnitzgrund, vorbei an kleinen Seen und Bächen geht es auf verschlungenen Pfaden bis zum Konzertplatz Weißer Hirsch. Sich gemeinsam auf ein Event vorzubereiten, Spaß zu haben und durchs Ziel zu laufen fördert nicht nur die Kommunikation und das Miteinander im Unternehmen, sondern bleibt definitiv noch lange im Gedächtnis.
Starts zwischen 15 und 16.30 Uhr am Alaunpark – Ziel Konzertplatz
Mit Anmeldung.
Zeit
(Mittwoch) 15:30
Veranstalter
Laufszene Events GmbHorg@adventurewalk.de Strehlener Straße 14, 01069 Dresden