Valentinstags-Eisbahn-Spezial

Haltet Eure Liebe fest

Ob verliebt oder beste Freunde – dreht zu Zweit eine Runde auf der Eisbahn und erhaltet einen Freichip für unsere Fotobox!

Valentinstags-Dinner

Zeit für die Liebe

Verbringt einen romantischen Valentinstag auf unserem idyllischen Konzertplatz!

Ihr startet um 18 Uhr stilvoll mit einem Glas Villa Sorgenfrei Rosé Sekt zur Begrüßung in den Abend und genießt dann ein köstliches 4-Gänge-Menü in unserer gemütlichen Blockhütte.

Wer nach dem Essen noch Energie hat, ist eingeladen bis 22 Uhr, mit musikalischer Begleitung durch unsere Eisdisko, händchenhaltend übers Eis zu schweben.

Menü

FOCCACIA
mit Feldsalat und Radieschen
*
SPINAT-RICOTTA-TORTELLINI
in Hummer-Estragon-Sauce
*
RINDERFILET „WELLINGTON“
mit Spitzkohl und Pilzen in Blätterteig gebacken, an Rotweinjus
*
LAUWARMER SCHOKOLADENKUCHEN
an Blutorangenkompott & Stracciatella-Eis

Inkl. 1 Glas 0,1 l Villa Sorgenfrei Rose Sekt & Wasser
Inkl. Eintritt Eisbahn & Schlittschuhleihe für 2 Stunden

Aperitif: ab 18 Uhr
Essen: ab 18.30 Uhr

Preis pro Person 69,00 €

Nur mit Reservierung

Bitte geben Sie Allergien und Unverträglichkeiten bei Ihrer Reservierung an. Vegetarisch und Vegan nur auf Anfrage.

Reservieren Sie per MAIL an den Konzertplatz oder über unser Kontaktformular.

Erobique – Open Air 2025

Carsten ‚Erobique‘ Meyer ist sein ihm eigenes Genre. Nachdem in den vergangenen 25 Jahren jeder Bus mit dem jeweils neuesten Disco-Revival an ihm vorbei und auch wieder zurückgefahren ist, kann man es nicht anders ausdrücken. Wenn es in den Metropolen heißt: „Erobique ist in der Stadt“, freuen sich etliche tanzwütige Menschen zwischen 18 und 80 auf verschwitzte fast sakrale Stunden voller improvisierter Disco-Licks und haarsträubende Gesangseinlagen. Als selbst ernannter vorerst letzter Discopunk Deutschlands genießt es die „lebende Discokugel“ (FAZ) die Monotonie der beatgemixten Laptop-DJ-Kultur aufzubrechen und seine Fans mit Schweiß treibenden Tanzmarathons mit spontanen Balladen-Einlagen und wüst zitierten Hochzeits-Oldies zu begeistern.

Veröffentlichungen sind rar (Asexy, Acid Jazz u.a.), seine Hits (´Urlaub in Italien´, ‚Easy Mobeasy‘, ‚Überdosis Freude‘…) wollen live und in Farbe genossen werden. Lassen Sie es sich nicht entgehen, dabei zu sein, wenn Erobique gemäß dem Motto ‚Grace Under Pressure‘ aus den Fossilien der Tanzmusik der letzten 50 Jahre vor ihren Augen feinste Discodiamanten schleift. Viel Spaß beim Dancen!

Instagram: https://www.instagram.com/erobiqueoffiziell

Facebook: https://www.facebook.com/Erobique

Bandcamp: https://erobique.bandcamp.com

Aktuelles Video “Ravedave“: https://www.youtube.com/watch?v=PSfYktVMpXk

Photo Credit Anne Backhaus

Kindertheater – Rotkäppchen

Die Landesbühnen Sachsen spielen ein Märchen nach den Brüdern Grimm von Manuel Schöbel.

Zusammen mit ihrer Mutter lebt Rotkäppchen in einer kleinen Hütte mitten im Wald. Eines Tages ist die Großmutter krank und die Mutter überlässt es Rotkäppchen, den selbstgebackenen Kuchen und die Flasche Wein zu ihr zu bringen. Das erste Mal allein im Wald! Die wohlmeinenden Ratschläge der Mutter im Hinterkopf, macht sich Rotkäppchen mutig und aufgeregt auf den Weg. Zum Glück ist sie dabei aber nicht ganz allein, denn Eichhörnchen, Igel und Hase haben genauso ein Auge auf sie wie die großen Bäume. Doch auch der böse Wolf lauert auf dem Weg und bringt sie geschickt von diesem ab, um sich selbst zur Großmutter aufzumachen. Das Märchen nimmt seinen bekannten Lauf und der Wolf verschlingt Großmutter und Rotkäppchen. Der Jäger, der eigentlich lieber Förster ist, und Rotkäppchens Mutter eilen zur Hilfe und werden zum Glück von den Tieren tatkräftig unterstützt, den bösen Wolf zu überlisten.

Ein Märchen über die Liebe zur Natur und den Zusammenhalt, der auch Kleine Großes bewirken lässt.

 

Altersempfehlung ab 4 Jahre

Kindertheater – Rotkäppchen

Die Landesbühnen Sachsen spielen ein Märchen nach den Brüdern Grimm von Manuel Schöbel.

Zusammen mit ihrer Mutter lebt Rotkäppchen in einer kleinen Hütte mitten im Wald. Eines Tages ist die Großmutter krank und die Mutter überlässt es Rotkäppchen, den selbstgebackenen Kuchen und die Flasche Wein zu ihr zu bringen. Das erste Mal allein im Wald! Die wohlmeinenden Ratschläge der Mutter im Hinterkopf, macht sich Rotkäppchen mutig und aufgeregt auf den Weg. Zum Glück ist sie dabei aber nicht ganz allein, denn Eichhörnchen, Igel und Hase haben genauso ein Auge auf sie wie die großen Bäume. Doch auch der böse Wolf lauert auf dem Weg und bringt sie geschickt von diesem ab, um sich selbst zur Großmutter aufzumachen. Das Märchen nimmt seinen bekannten Lauf und der Wolf verschlingt Großmutter und Rotkäppchen. Der Jäger, der eigentlich lieber Förster ist, und Rotkäppchens Mutter eilen zur Hilfe und werden zum Glück von den Tieren tatkräftig unterstützt, den bösen Wolf zu überlisten.

Ein Märchen über die Liebe zur Natur und den Zusammenhalt, der auch Kleine Großes bewirken lässt.

Altersempfehlung ab 4 Jahre

Martin Kohlstedt

Martin Kohlstedt zählt zu den herausragenden Komponisten, Pianisten und Produzenten für instrumentale Musik und Electronica. Seine bisherigen Alben und deren Begleiter in Form von Reworks erhielten internationale Anerkennung, begleitet von Konzertreisen auf der ganzen Welt.

In seinen Konzerten setzt Martin Kohlstedt Standards darin, wie cutting edge Electronica Produktionen mit analogen und akustischen Mindsets aus klassischem Klavier, Ambient, Field Recordings und Score Design zusammenkommen können. Kohlstedt schafft es, für die Einflüsse aus so unterschiedlichen Welten intuitiv eine gemeinsame Form zu finden und daraus einen lebendigen Körper zu bilden: Ein immersives Konzerterlebnis.

Seine Art des Arbeitens bezeichnet Kohlstedt als modulares Komponieren, die Stücke sind ständig in Bewegung und folgen auch im Konzert keiner festgelegten Form. Improvisation ist zwingend Teil des Schaffens, ebenso wie Augenhöhe mit dem Publikum, der Mut zu Scheitern, das Suchen und die Interaktion mit Menschen, Raum und Kontext.

Martin Kohlstedt kollaborierte dabei bereits mit renommierten Partnern wie dem GewandhausChor Leipzig, mit Künstlern wie Douglas Dare, Sudan Archives, Henrik Schwarz und Labels wie Warner Classics. Neben eigenen Stücken schreibt Kohlstedt Soundtracks für Filme, Theaterstücke, Podcasts und Hörspiele. Mit der Edition Kohlstedt führt er sein eigenes Label und versucht mit einem eigenen Aufforstungsprojekt seiner Verantwortung als Artist gerecht zu werden.

“Der extrem minimale Ansatz, die Schönheit in den detailverliebt arrangierten Figuren, die karge mathematische Ausformung einzelner Sequenzen werden zum Sog. Seine Musik ist Zeitraffer und Super Slow Motion zu gleichen Teilen.” ARD

“Martin Kohlstedt erzählt Filme mit seinen Fingern.” Zeit Online

https://martinkohlstedt.com
https://www.instagram.com/martinkohlstedt
https://www.youtube.com/martinkohlstedt
https://www.tiktok.com/@martinkohlstedt

Axel Prahl und das Inselorchester Live – ABGESAGT

Mit viel, viel Bedauern müssen wir mitteilen, dass das Konzert von Axel Prahl & das Inselorchester am 04.07.2025 in Dresden leider abgesagt werden muss. Der Kapitän muss schweren Herzens die Reißleine ziehen und eine längere, ärztlich angeordnete musikalische Pause einlegen. Leider konnten wir, vor allem aus logistischen Gründen, die mit dem OpenAir verbunden sind, keinen Ersatztermin im neuen Jahr finden.

 

Bereits erworbene Tickets können selbstverständlich an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden und werden vollständig erstattet.

 

Wir wissen, wie sehr sich viele auf diesen Abend gefreut haben, und teilen die Enttäuschung.

Wir bedauern – auch im Namen des Künstlers – die Unannehmlichkeiten für Ticketinhaber wie Veranstalter.

 

OUTDOOR HANDMADEMARKT

Wir starten mit einem Handmademarkt mit euch ins neue Jahr. Wärmt euch die Hände an einer dampfenden Tasse Glühwein, während ihr schöne Dinge für Euch und Eure Lieben shoppt. Zwischendurch eine Runde Schlittschuhfahren – ein perfekter Familienausflug 😉

Der Eintritt ist frei. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

BERQ – Sommer Open Airs 2025

Einlass: 17:30
Beginn: 19:00

Ticketpreis: 49,90 € inklusive Gebühren

„Eigen, frisch, mutig, dreist“ — mit diesen Attributen umschrieb Altmeister Herbert Grönemeyer im April 2023 eine Reihe junger Künstler*innen, die ihn aktuell begeistern. In dieser Aufzählung taucht auch der Name eines Musikers auf, dessen Katalog zu diesem Zeitpunkt lediglich zwei Songs umfasste: Berq. Im Festivalsommer 2023 sieht das schon ganz anders aus, Berq spielt mit seiner Erfolgs-EP „Rote Flaggen“ 14 Shows quer durch Deutschland.
Inzwischen durfte er erfolgreiche Künstler*innen wie Paula Hartmann, Schmyt, ENNIO und Jeremias auf Tour begleiten, hat in Hamburg bei „Inas Nacht“ gesungen und spätestens seit seinem Auftritt im „ZDF Magazin Royale“ von Jan Böhmermann mit dem Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld ist der Durchbruch eindeutig geschafft.

Berqs Abgesänge wiegen schwer wie Blei, ergreifen von Kopf bis Fuß. Sie erzählen von verlorener Liebe, von abgründigen Gefühlen, Eifersucht und Rachefantasien; vom Kampf mit dem eigenen Schatten, von „roten Flaggen“, die einen von allen Seiten umzingeln, von innerem Feuer, das zu verglühen droht und von endgültigem Abschied. All dies bringt er nun Ende des Jahres auf die Bühne.

 

EISDISKO

Jeden Freitag herrscht Disco-Atmosphäre auf dem Eis mit wechselnder Playlist.
Kommt vorbei und schwingt die Kufen!

Wir freuen uns auf Euch.

Es fällt der normale Eintritt für die Schlittschuhbahn an.