HIRSCH WIES’N – Familien-Oktoberfest

O’zapft is – unsere beliebte Hirsch Wies’n ist zurück!

Freut euch auf drei Tage voller Herzlichkeit, Genuss und Spaß beim Familien-Oktoberfest auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch – hier gibt es für Jung und Alt jede Menge zu erleben.

Nicht Verpassen! Am Freitag, 26. September 2025 findet um 18 Uhr der traditionelle Fassanstich des original Erdinger Oktoberfest-Biers statt mit „Lausitzer Dorfmusik“. Auch am Samstag erwartet euch oktoberfesttypische Musik und am Sonntag starten wir beim Frühschoppen in den Tag.

Eure Kraft und Zielgenauigkeit könnt ihr vor, nach oder während dem Genuss des originalen Erdinger Oktoberfest-Biers an „Hau den Lukas“ und der Schießbude erproben.

Zur Hirschwies’n erwarten vor allem die Kleinen viele Attraktionen: das Karussell „Kindertraum“, die Schienenbahn „Kidy-Trucks“,  ein Kinder-„Hau den Lukas“, Luftballontiere modellieren, Glitzertattoos, Kinderschminken & Basteln. Die Auswahl ist groß und so kommen die Kleinen voll auf ihre Kosten!

Schwingt die Maßkrüge und lasst euch kulinarisch verwöhnen mit zünftigen bayerischen Schmankerln, köstlichen schwäbischen Spezialitäten und den beliebten Konzertplatz-Klassikern.

Besonders gemütlich sitzt ihr an den Tischen in unserem hübsch geschmückten Rondell. Wir haben drei köstliche Hirsch-Genusspakete für Euch geschnürt – mit zünftigen Schmankerln und einem Getränk nach Wahl – hier ist für jeden Wiesn-Fan garantiert etwas dabei!

Der Eintritt zur Hirsch Wies’n ist frei, also kommt vorbei und feiert mit uns ein Fest für die ganze Familie.

Wir freuen uns auf euch! 🍻🎠🎶

HIRSCH WIES’N – Familien-Oktoberfest

O’zapft is – unsere beliebte Hirsch Wies’n ist zurück!

Freut euch auf drei Tage voller Herzlichkeit, Genuss und Spaß beim Familien-Oktoberfest auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch – hier gibt es für Jung und Alt jede Menge zu erleben.

Nicht Verpassen! Am Freitag, 26. September 2025 findet um 18 Uhr der traditionelle Fassanstich des original Erdinger Oktoberfest-Biers statt mit „Lausitzer Dorfmusik“. Auch am Samstag erwartet euch oktoberfesttypische Musik und am Sonntag starten wir beim Frühschoppen in den Tag.

Eure Kraft und Zielgenauigkeit könnt ihr vor, nach oder während dem Genuss des originalen Erdinger Oktoberfest-Biers an „Hau den Lukas“ und der Schießbude erproben.

Zur Hirschwies’n erwarten vor allem die Kleinen viele Attraktionen: das Karussell „Kindertraum“, die Schienenbahn „Kidy-Trucks“,  ein Kinder-„Hau den Lukas“, Luftballontiere modellieren, Glitzertattoos, Kinderschminken & Basteln. Die Auswahl ist groß und so kommen die Kleinen voll auf ihre Kosten!

Schwingt die Maßkrüge und lasst euch kulinarisch verwöhnen mit zünftigen bayerischen Schmankerln, köstlichen schwäbischen Spezialitäten und den beliebten Konzertplatz-Klassikern.

Besonders gemütlich sitzt ihr an den Tischen in unserem hübsch geschmückten Rondell. Wir haben drei köstliche Hirsch-Genusspakete für Euch geschnürt – mit zünftigen Schmankerln und einem Getränk nach Wahl – hier ist für jeden Wiesn-Fan garantiert etwas dabei!

Der Eintritt zur Hirsch Wies’n ist frei, also kommt vorbei und feiert mit uns ein Fest für die ganze Familie.

Wir freuen uns auf euch! 🍻🎠🎶

Florian Künstler – Open Air 2026

Waldausflug für Kinder – Abenteuer im Magischen Reich

Abenteuer im Magischen Reich – Auf der Suche nach dem verlorenen Drachenei

 

Gleich hinter dem Magischen Reich liegt das sagenumwobene Reich der Drachen. Seit jeher leben die Bewohner beider Reiche in Frieden miteinander – bis jetzt! Denn etwas Unfassbares ist geschehen: Ein äußerst seltenes, magisches Drachenei ist verschwunden! Die Drachen haben bereits jeden Winkel ihres Landes abgesucht, doch das Ei bleibt verschollen. Verzweifelt bitten sie nun ihre Nachbarn im Magischen Reich um Hilfe.

Kobold Versteckfix schwört, dass er dieses Mal nix damit zu tun hat. Aber wer steckt dann hinter diesem mysteriösen Raub? Und vor allem: Wo ist das Ei?

Die ganze magische Welt steht Kopf, und nun ist eure Hilfe gefragt! Seid ihr bereit das Abenteuer im Reich der Drachen anzutreten? Nur wer clever, mutig und flink ist, kann die kniffligen Rätsel lösen und die Herausforderungen meistern, die auf dem Weg warten. Gemeinsam kann es gelingen. Kommt mit und helft, das gestohlene Drachenei zurückzuholen!

Die Veranstaltung wird mit einer Geschichte eingeleitet und mit einem aktiven Teil im Wald fortgeführt. Daher ist festes Schuhwerk empfohlen.

Altersempfehlung: ab 5 Jahre, Kinder bis 3 Jahre freier Eintritt

 

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Dauer: 1 h

Treffpunkt: Am Airstream -Konzertplatz Weißer Hirsch, Stechgrundstraße, 01324 Dresden

Preis: 10 Euro pro Kind, 6 Euro pro Erwachsener

 

Begrenzte Teilnehmerzahl von max. 20 Personen pro Führung. Tickets online !

Waldausflug für Kinder – Abenteuer im Magischen Reich

Abenteuer im Magischen Reich – Auf der Suche nach dem verlorenen Drachenei

 

Gleich hinter dem Magischen Reich liegt das sagenumwobene Reich der Drachen. Seit jeher leben die Bewohner beider Reiche in Frieden miteinander – bis jetzt! Denn etwas Unfassbares ist geschehen: Ein äußerst seltenes, magisches Drachenei ist verschwunden! Die Drachen haben bereits jeden Winkel ihres Landes abgesucht, doch das Ei bleibt verschollen. Verzweifelt bitten sie nun ihre Nachbarn im Magischen Reich um Hilfe.

Kobold Versteckfix schwört, dass er dieses Mal nix damit zu tun hat. Aber wer steckt dann hinter diesem mysteriösen Raub? Und vor allem: Wo ist das Ei?

Die ganze magische Welt steht Kopf, und nun ist eure Hilfe gefragt! Seid ihr bereit das Abenteuer im Reich der Drachen anzutreten? Nur wer clever, mutig und flink ist, kann die kniffligen Rätsel lösen und die Herausforderungen meistern, die auf dem Weg warten. Gemeinsam kann es gelingen. Kommt mit und helft, das gestohlene Drachenei zurückzuholen!

Die Veranstaltung wird mit einer Geschichte eingeleitet und mit einem aktiven Teil im Wald fortgeführt. Daher ist festes Schuhwerk empfohlen.

Altersempfehlung: ab 5 Jahre, Kinder bis 3 Jahre freier Eintritt

 

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Dauer: 1 h

Treffpunkt: Am Airstream -Konzertplatz Weißer Hirsch, Stechgrundstraße, 01324 Dresden

Preis: 8 Euro pro Kind, 10 Euro pro Erwachsener

 

Begrenzte Teilnehmerzahl von max. 20 Personen pro Führung. Tickets online !

Waldausflug für Kinder – Abenteuer im Magischen Reich

Abenteuer im Magischen Reich – Auf der Suche nach dem verlorenen Drachenei

 

Gleich hinter dem Magischen Reich liegt das sagenumwobene Reich der Drachen. Seit jeher leben die Bewohner beider Reiche in Frieden miteinander – bis jetzt! Denn etwas Unfassbares ist geschehen: Ein äußerst seltenes, magisches Drachenei ist verschwunden! Die Drachen haben bereits jeden Winkel ihres Landes abgesucht, doch das Ei bleibt verschollen. Verzweifelt bitten sie nun ihre Nachbarn im Magischen Reich um Hilfe.

Kobold Versteckfix schwört, dass er dieses Mal nix damit zu tun hat. Aber wer steckt dann hinter diesem mysteriösen Raub? Und vor allem: Wo ist das Ei?

Die ganze magische Welt steht Kopf, und nun ist eure Hilfe gefragt! Seid ihr bereit das Abenteuer im Reich der Drachen anzutreten? Nur wer clever, mutig und flink ist, kann die kniffligen Rätsel lösen und die Herausforderungen meistern, die auf dem Weg warten. Gemeinsam kann es gelingen. Kommt mit und helft, das gestohlene Drachenei zurückzuholen!

Die Veranstaltung wird mit einer Geschichte eingeleitet und mit einem aktiven Teil im Wald fortgeführt. Daher ist festes Schuhwerk empfohlen.

Altersempfehlung: ab 5 Jahre, Kinder bis 3 Jahre freier Eintritt

 

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Dauer: 1 h

Treffpunkt: Am Airstream -Konzertplatz Weißer Hirsch, Stechgrundstraße, 01324 Dresden

Preis: 8 Euro pro Kind, 10 Euro pro Erwachsener

 

Begrenzte Teilnehmerzahl von max. 20 Personen pro Führung. Tickets online !

Hutkonzert am Sonntag

Das Allmand Chaoten Orchester fährt jedes Jahr auf eine 10-tägige Tour durch Deutschland bis nach Schweden. In Schweden tritt die studentische Bigband auf einem Studentenfestival auf. Am 18.05. machen die Chaoten diesmal einen Zwischenstopp bei uns und spielen für Euch im Rahmen der Hutkonzerte am Sonntag ab 15.00 Uhr. Die Auftritte von ACO zeichnen sich durch abwechslungsreiche Unterhaltungsshows während des Konzerts aus.

Biergarten ab: 10:00 Uhr
Beginn Hutkonzert: 15:00 Uhr
Spielort: Terrasse am Airstream
Eintritt: frei
freiwilliger Kulturbeitrag erbeten (Hutspende, Kollekte)

Puppentheater

FIGURENTHEATER
nach slowakischen Volksmärchen und Motiven der Gebrüder Grimm

Für eine Geburtstagsfeier soll ein großer Rührkuchen gebacken werden, doch der Kühlschrank ist kein normaler Kühlschrank. In ihm pfeift und rumort es!

König Kohledampf in der rechten Schrankhälfte möchte, dass die Tochter, die ihn am meisten liebt, seine Nachfolge antritt. Die jüngste Prinzessin Rosalie antwortet, sie liebe ihn wie das Salz. Darüber ist der König verärgert, da in seinen Augen Gold und Silber viel mehr wert sind als gewöhnliches Salz. Er verbannt Rosalie aus dem Königreich Service.

In der anderen Schrankhälfte ist der Salzkönig verärgert, dass sich sein Sohn Fabién in Rosalie verliebt. In seinen Augen achten die Menschen aus Service die wahren Schätze wie das Wasser und das Salz nicht und verspotten die Bewohner des Salzreiches. Als Fabién sich gemeinsam mit Rosalie verstecken und mit ihr leben will, verzaubert ihn sein Vater in eine Salzsäule.

Rosalie stellt sich drei Prüfungen, um ihre wahre Liebe zu Fabién zu beweisen. Schafft es Rosalie, Fabién zu erlösen? Wird sie danach ihrem Vater vergeben und zu ihm zurückkehren? Kehrt in den Küchenschrank Ruhe ein und werden sich beide Könige vertragen?

Das Märchen erzählt davon, dass man, anstatt zu streiten, nach Lösungen und gegenseitigem Verständnis suchen sollte. Und natürlich davon, wie schnell wir in unserem komfortablen Alltag die scheinbar kleinen Dinge und deren Werte vergessen.

Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren

Spiel: Bianka Heuser

Einlass & Tageskasse ab 10:30 Uhr .

Puppentheater

In der fantastischen Wasserwelt lebt die kleine Meerjungfrau Arielle. Sie spielt gern mit ihren Freunden, dem sprechenden Meeresschwamm und dem vorlauten Fisch Fabius. Am liebsten jedoch sitzt Arielle auf dem Korallenriff und beobachtet die Menschen – aber heimlich: ihr Vater Poseidon hat den Kontakt zwischen Menschenwelt und Meeresvolk streng verboten!

Als ein Schiff im Sturm kentert, rettet Arielle dem Prinzen das Leben – und verliebt sich in ihn. Fortan ist es ihr größter Wunsch, in seiner Nähe zu sein.

Hilfe findet sie bei der Meerhexe Ursula, die sie für drei Tage in einen Menschen verwandelt. Als Lohn verlangt sie Arielles Stimme. Gelingt es Arielle nicht, innerhalb dieser Frist des Prinzen Liebe zu gewinnen, wird sie für immer der Hexe gehören.

Wird der Prinz in der stummen Arielle das Mädchen mit der bezaubernderen Stimme wiedererkennen, dass ihn gerettet hat? Wird Arielle den Kuss der wahren Liebe bekommen, bevor am dritten Tag die Sonne untergeht? Können Fabius und der Schwamm ihr dabei helfen?

Die berührende Geschichte über Liebe und Freundschaft
frei nach Hans Christian Andersen und dem bekannten Film „Arielle, die kleine Meerjungfrau“.

Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren

Spiel: Bianka Heuser

Einlass & Tageskasse ab 10:30 Uhr .

Puppentheater

Eine Blumenfrau hat in ihrem Garten eine ganz besondere Blume, in welcher Däumelinchen lebt. Die Frau hat das Mädchen in der Blume so genannt, da diese kaum größer als ihr Daumen ist.

Als Wetterprognosen einen starken Regen ankündigen, will sich Däumelinchen auf den Weg zu der Wiese mit dem kleinen Volk der Blumen machen, um es vor dem drohenden Unwetter zu warnen. Doch eine Kröte nimmt Däumelinchen aus ihrem behüteten Blütenblatt. Nun beginnt für das winzig kleine Mädchen eine abenteuerliche Reise mit vielen Begegnungen.

Wird es Däumelinchen gelingen, rechtzeitig zu der Wiese zu kommen, bevor das Unwetter losbricht?

Das bekannte Märchen von Hans-Christian Andersen über den Mut eines Mädchens, mit Willenskraft, Zuversicht und Liebenswürdigkeit einen schwierigen Weg zu gehen und Abenteuer zu bestehen.

Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren

Spiel: Bianka Heuser

Einlass & Tageskasse ab 10:30 Uhr .