Wir übertragen alle Spiele des Viertelfinale der EM2024 auf großen Bildschirmen unter unserem überdachten Rondell.
Public Viewing | Spanien – Deutschland
Wir übertragen alle Spiele des Viertelfinale der EM2024 auf großen Bildschirmen unter unserem überdachten Rondell.
Blasmusik am Freitag – Bläsergemeinschaft Kuventhal-Einbeck
Die Bläsergemeinschaft Kuventhal-Einbeck spielt für Euch zum Feierabend klassische Melodien.
Dauer: 30 Minuten
Dresdner Kreuzchor – Konzert zum Zuhören und Mitsingen
Open-Air-Konzert
AB IN DIE HEIDE
KONZERTPLATZ WEISSER HIRSCH
Konzert zum Zuhören und Mitsingen
am Rande der Dresdner Heide
Der Wald als Erholungsort, Ruhepol und schützenswerter Lebensraum für Flora und Fauna stand im Zentrum des „Waldkonzerts“ der Kruzianer im vergangenen Jahr. Nach dem großen Erfolg in der Sächsischen Schweiz widmet sich der Dresdner Kreuzchor zum Beginn der Saison 2024/2025 erneut dem Vorhaben, den hiesigen Baumbestand zu stärken und zu schützen. Unter dem Titel „Ab in die Heide“ auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch soll auch in der zweiten Ausgabe die Stiftung Wald für Sachsen unterstützt werden.
Gemeinschaftsprojekt von:
So geht sächsisch. Stiftung Wald für Sachsen.
Sachsenforst. Gießkannenheld:innen Dresden.
Dresdner Kreuzchor
Liederlichter – das Konzert mit Lagerfeueratmosphäre
Ein Konzert wie ein gemütlicher Abend am Lagerfeuer: Musik hautnah erleben, die Atmosphäre genießen, entspannen. Neben eigenen Liedern erklingt auch der eine oder andere Coversong, der zum Mitsingen einlädt.
>>>>>
Showko liebt die Vielfalt: Soul, Ska, Deutschrock, Funk und Reggae. Aus diesen Einflüssen formt er seinen authentischen, warmen und groovigen Deutschpop.
Martin Seidel bewegt sich stilistisch irgendwo zwischen Folk, Alternative, Pop und Country. Abwechslungsreich, unterhaltsam und mit einem Lächeln trägt er seine Songs vor.
<<<<<
Der perfekte Abend, um sich zurückzulehnen und von berührenden Klängen verzaubern zu lassen.
Beginn: 17:00 Uhr
Eintritt frei
https://www.instagram.com/martinseidelmusic
https://www.instagram.com/showko_music
Hutkonzert am Sonntag – Christoball Soulpower Trio
Der Konzertplatz Weißer Hirsch präsentiert im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten auf der kleinen Terrasse am Airstream. Denn was gibt es Schöneres, als sich ein bei guter Musik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben.
>>>
Wie entkommt man der Singer-/Songwriter-Schublade, wenn man eigene Songs schreibt und jene dann auch noch singt? „Mit einer ordentlichen Portion Groove!“, dachte sich Christoball und flog aus, um die crème de la crème der Dresdner Funk und Soul Szene um sich zu versammeln. Gerade erst zurück vom Emerging Artists Festival in Sofia, Bulgarien, hat das Christoball Soulpower Trio die ebenso frisch geschlüpfte Single „All This Time“ im Gepäck und startet voller Vorfreude in eine vollgepackte Sommertour!
<<<
Biergarten ab: 10:00 Uhr
Beginn Hutkonzert: 15:00 Uhr
Spielort: Terrasse am Airstream
Eintritt: frei
freiwilliger Kulturbeitrag erbeten (Hutspende, Kollekte)
GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG
Heute bleibt der Konzertplatz aufgrund einer Veranstaltung ganztägig geschlossen.
Vielen Dank für Euer Verständnis.
Hutkonzert am Feiertag – Red Face Project (verschoben vom 15.9.)
Der Konzertplatz Weißer Hirsch präsentiert im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten. Denn was gibt es Schöneres, als sich ein bei guter Musik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben.
>>>
Christian Wenzel alias Red Face Project ist moderner Liedermacher, authentischer Live Musiker, vielseitiger Party DJ, innovativer Festival-Veranstalter und leidenschaftlicher Fotograf. Mit seiner unverkennbaren Stimme, seinem eindringlichen Gesang, seinem markanten Gitarrenspiel und seinem Gefühl für den Augenblick, entführt Wenzel den Zuhörer in eine Welt der kleinen und großen Geschichten dieser Zeit, fernab von jeglichem Schubladenkastendenken.
<<<
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
freiwilliger Kulturbeitrag erbeten (Hutspende, Kollekte)
www.instagram.com/redfaceproject
Puppentheater
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST
frei nach dem französischen Märchen „La Belle et la Bête“
Die vielleicht romantischste aller Liebesgeschichten verzaubert mit ihrer Magie jung und alt immer wieder gleichermaßen!
Von Geschäften aus dem Hafen zurückkommend, wird ein Kaufmann von einem Unwetter überrascht. Er findet Unterschlupf in einem verwunschenen Schloss, welches über und über mit Rosen bewachsen ist. Als der Kaufmann die schönste der Rosen für seine jüngste Tochter Bella bricht, erscheint ein riesiges Wesen, dass mehr einem Tier als einem Menschen gleicht. Um dem Tod zu entgehen, muss der Kaufmann dem Biest versprechen, das Erste, was ihn zu Hause begrüßt, in das Schloss zu schicken. Doch daheim empfängt ihn nicht wie gewohnt sein Hund Rosso, sondern Bella schließt ihn als erstes in die Arme. Um ihren Vater zu retten, ist das die Tochter bereit, auf die Forderung des Ungeheuers einzugehen und ihr Leben fortan auf dem Schloss zu verbringen….
Kann Bella hinter dem hässlichen Antlitz das gute Herz des Biestes erkennen? Und wird sie es jemals über sich bringen, das Biest zu lieben?
Eine Geschichte so alt wie die Zeit selbst – bekannt aus unzähligen Verfilmungen in vielen Sprachen und immer wieder auf den Bühnen der Welt zu sehen: Ein Märchen, welches uns lehrt, die Menschen nicht nach ihren Äußerlichkeiten zu beurteilen, sondern ihre Seele zu erkennen.
Eine spannende, aufregende und bezaubernde Geschichte dieser ungewöhnlichen Freundschaft als Schauspiel mit Figuren musikalisch untermalt von Saxophon und Harfe.
Es spielt die Theatermanufaktur Dresden – Bianka Heuser.
Regie: Jörg Bretschneider – Ausstattung: Matthias Hänsel – Musik: Andreas Wieczorek
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren
Einlass & Tageskasse ab 10:30 Uhr
Hutkonzert am Feiertag – Martin Seidel
Der Konzertplatz Weißer Hirsch präsentiert im Rahmen der „Hutkonzerte am Sonntag“ junge Talente live im Biergarten. Denn was gibt es Schöneres, als sich ein bei guter Musik ein kühles Getränk zu gönnen? Eben.
>>>
Martin Seidel ist ein Folk Singer und lebt in Dresden. Stilistisch irgendwo zwischen Folk, Alternative, Pop und Country angesiedelt, stets abwechslungsreich, unterhaltsam und mit einem Lächeln präsentiert – Konzertabende mit Martin Seidel sind intime und intensive Erlebnisse, die man gern in Erinnerung behält.
<<<
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei
freiwilliger Kulturbeitrag erbeten (Hutspende, Kollekte)
www.instagram.com/martinseidelmusic

